www.wikidata.de-de.nina.az
Die Praparandie in Arnsberg war zusammen mit dem benachbarten Lehrerseminar zu Beginn des 20 Jahrhunderts eine Ausbildungsstatte fur katholische Volksschullehrer Das denkmalgeschutzte Gebaude wurde spater fur verschiedene Zwecke genutzt Ehemalige Praparandie in Arnsberg erbaut nach 1902 im Hintergrund das ehemalige Gebaude des Lehrerseminars Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baudenkmal 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGeschichte BearbeitenIm Zuge der Neuordnung der Ausbildung der Volksschullehrer in Preussen am Anfang des 20 Jahrhunderts wurde in Arnsberg ein katholisches Lehrerseminar mit einer angeschlossenen Praparandenanstalt errichtet Vorangegangen war seit 1901 ein intensives Bemuhen der Stadt Arnsberg um die neue Einrichtung fur die sich auch weitere Stadte beworben hatten Die Stadt argumentierte unter anderem damit dass das Vorhandensein eines erweiterten Kreises gebildeter Manner die tagliche Einformigkeit fur die Seminarlehrer und leiter wohltuend unterbrechen konnte Ausserdem erinnerte man an die Verlegung der Oberpostdirektion nach Dortmund und eine drohende Teilung des Regierungsbezirks Arnsberg Die neuen Bildungseinrichtungen sah der Magistrat daher als Akt ausgleichender Gerechtigkeit an Neben der Aufzahlung der Vorzuge der Stadt sagte der Magistrat auch finanzielle Opfer zu Fur den Standort Arnsberg machte sich selbst Regierungsprasident Ludwig von Renvers stark Nachdem die Entscheidung zu Gunsten der Stadt Arnsberg gefallen war erwarb die Kommune fur 32 102 Mark im November 1902 die notwendigen Grundstucken vor der Haar in einem damals noch kaum besiedelten Gebiet Die Praparandenanstalt sollte zuerst errichtet werden Nach den Vorgaben vom Ministerium fur geistliche Angelegenheiten etc sollte es sich um einen Ziegel Rohbau in Renaissance Formen handeln Im Oktober 1903 wurde der Rohbau vollendet und konnte 1904 bezogen werden Insgesamt beliefen sich die Kosten fur die Stadt auf 102 450 Mark Der Unterricht hatte in provisorischen Raumen bereits 1903 begonnen Im Jahr 1904 folgte die Eroffnung des Lehrerseminars obwohl der Schulbau erst 1907 fertig wurde Ausserdem bestand seit 1905 ein Lehrerinnenseminar Dessen Gebaude heute Teil der Bezirksregierung Arnsberg wurde 1908 fertiggestellt Damit war Arnsberg ein Zentrum der Lehrerausbildung geworden In den drei Anstalten wurden in den etwa zwanzig Jahren des gemeinsamen Bestehens 1200 zukunftige Lehrer unterrichtet Die Praparandie wurde 1924 1925 geschlossen Danach diente das Gebaude bis 1942 als Aufbauschule Unmittelbar nach dem Krieg war es Kriegslazarett Danach wurde es von zwei Volksschulen genutzt ehe es ab 1969 Teil des Lehrerseminars wurde Die Nutzung durch das Seminar lief Anfang der 1980er Jahre aus Danach stand das Gebaude langere Zeit von der Nutzung von einigen Gruppen abgesehen weitgehend leer ehe die VHS der Stadt Arnsberg 1992 dort einzog Nach teilweise heftigen Protesten 1 kam es im Juni 2010 zum Beschluss dass in das Gebaude die Grundschule Adolf Sauer Schule einziehen wird 2 Baudenkmal BearbeitenDie Praparandenanstalt wurde 1987 als architektonisches Gestaltungsbeispiel offentlicher Grossbauten der Jahrhundertwende in die Denkmalliste der Stadt Arnsberg aufgenommen Der Backsteinziegelbau steht auf einem hohen Sandsteinsockel Der zweigeschossige Mittelrisalit wird von zwei Seitenrisaliten eingefasst Allerdings kam es in den 1960er 1970er Jahren zu teilweise erheblichen baulichen Veranderungen Im Zuge des Einzuges der VHS wurde das Gebaude denkmalgerecht saniert Die erneute schulische Nutzung erfordert weitere Um und Anbaumassnahmen Einzelnachweise Bearbeiten Eltern Alternativen mussen gleichwertig sein Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Der Westen 5 Mai 2010 WP 16 Juni 2010Literatur BearbeitenUwe Haltaufderheide Die Baudenkmaler der Stadt Arnsberg Erfassungszeitraum 1980 1990 Stadt Arnsberg Arnsberg 1990 ISBN 3 928394 01 0 S 59 Michael Gosmann Die Errichtung des koniglichen Schullehrer Seminars zu Arnsberg 1901 1907 In Heimatblatter Arnsberg Jg 12 1991 ISSN 1612 538X S 61 69 51 394573 8 075981 Koordinaten 51 23 40 5 N 8 4 33 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Praparandie Arnsberg amp oldid 225365385