www.wikidata.de-de.nina.az
Pokarekare Ana ist ein in Neuseeland populares Liebeslied in Maorischer Sprache Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verbreitung 3 Aufzeichnungen 4 Text und Melodie 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Autorenschaft des Liedes ist umstritten Seine Ursprunge liegen moglicherweise in der Zeit um 1914 Es gewann durch Maori Soldaten an Bekanntheit die nahe Auckland ausgebildet wurden bevor sie zum Kriegseinsatz nach Europa eingeschifft wurden 1 Der an der Ostkuste ansassige Maori Texter Paraire Tomoana bearbeitete das Lied 1917 und veroffentlichte den Text 1921 Er schrieb dass es dem Norden von Auckland entspringe Auf die Autorenschaft des Textes gab es im Laufe der Jahre widersprechende Anspruche Obwohl die Frage nach dem ursprunglichen Autor nie abschliessend geklart wurde wird von den Erben Paraire Tomoanas Anspruch auf eine Art Schirmherrschaft uber Worte und Musik erhoben Der Text in der Sprache der Maori blieb im Laufe der Zeit nahezu unverandert Lediglich in der ersten Zeile wird variiert in einer Version liegen die Wasser in Waiapu in einer anderen in Rotorua auf der Nordinsel Der Ursprung der Melodie ist ungeklart Die irische in galischer Sprache gesungene Marienhymne A Mhuire Mhathair se seo mo ghui weist dieselbe Melodie auf In welche Richtung die Aneignung der Melodie erfolgte ist ungeklart 2 Pokarekare Ana wurde ursprunglich im Dreiertakt der Refrain in Zweiertakt gesungen seit dem Zweiten Weltkrieg wird es uberwiegend im Zweiertakt gesungen 1 Verbreitung BearbeitenDas Lied ist in Neuseeland so beliebt dass es manchmal als inoffizielle Nationalhymne bezeichnet wird Es wurde auch vielfach in der Werbung und von Sportclubs verwendet Die neuseelandischen Opernsangerinnen Kiri Te Kanawa und Malvina Major spielten das Lied ein Das auf Pokarekare Ana basierende Lied Sailing Away mit dem der America s Cup in Neuseeland 1987 beworben wurde wurde von einem unter dem Namen All Of Us singenden Chor beruhmter Neuseelander interpretiert Air New Zealand verwendete das Lied 2000 weltweit in der Fernsehwerbung Diese Version 3 wurde von Rose Hanify spater Mitglied der neuseelandischen Band Supermodel ursprunglich am Telefon gesungen Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney wurde diese Version des Liedes als Symbol fur den Erfolg Ozeaniens im neuen Jahrtausend und besonders bei der Olympiade verwendet 4 Der Text wurde 2007 von dem Israeli Ghil ad Zuckermann ins moderne Hebraisch ubertragen 5 Pokarekare Ana wurde zur Eroffnung der World Games 2009 in Kaohsiung von Hayley Westenra und Russell Watson gesungen Als am 17 April 2013 im neuseelandischen Parlament ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe verabschiedet wurden sangen die Zuschauer und einige Abgeordnete spontan dieses Liebeslied 6 Im Videospiel Civilization 6 Gathering Storm in dem die Maori als spielbare Zivilisation auftreten ist Pokarekare Ana das Leitmotiv der Zivilisation und in jeder Phase des Spiels in verschiedenen Variationen im Hintergrund zu horen Aufzeichnungen BearbeitenEnde 2003 wurde Pokarekare Ana im Album Pure des neuseelandischen Soprans Hayley Westenra veroffentlicht ihre Interpretation des Liedes erscheint auch im Videospiel Endless Ocean Eine Version des Liedes befindet sich auf dem gleichnamigen Album der britischen Gruppe Angelis Eine Version des schottischen Comedian Billy Connolly wurde als Titelmelodie seiner Neuseeland Tournee 2004 verwendet und auf CD und DVD veroffentlicht Auf dem Klassik Crossover Sampler von 2011 singt Hollie Steel Pokarekare Ana Das Lied wurde spater zugunsten der Betroffenen des Christchurch Erdbebens vom Februar 2011 als Single ausgekoppelt 7 Das Lied war Titelmelodie des sudkoreanischen Films Crying Fist von 2005 8 Text und Melodie Bearbeiten nbsp source Die Audiowiedergabe wird in deinem Browser nicht unterstutzt Du kannst die Audiodatei herunterladen Aus Hemi Piripata Satz Two Maori Songs Arthur Eady Auckland 1926 englisch govt nz Pōkarekare ana nga wai o Waiapu Whiti atu koe hine marino ana e Refrain E hine e hoki mai ra Ka mate ahau I te aroha e Tuhituhi taku reta tuku atu taku ringi Kia kite tō iwi raru raru ana e Refrain Whati whati taku pene ka pau aku pepa Ko taku aroha mau tonu ana e Refrain E kore te aroha e maroke i te ra Makuku tonu i aku roimata e Refrain 9 Die Wellen brechen gegen die Kusten des Waiapu doch wenn Du sie uberquertst werden sie ruhig sein Refrain Oh Madchen komm zuruck zu mir mein Herz bricht aus Liebe zu Dir Ich schickte Dir einen Brief ich lege meinen Ring hinein so dass Deine Leute sehen dass ich in Schwierigkeiten bin Refrain Mein Stift ist zerbrochen mein Papier ist aufgebraucht aber meine Liebe ist noch immer fest Refrain Der Sonne heller Schein wird meine Liebe nicht vertrocknen lassen sie wird durch meine Tranen feucht gehalten RefrainWeblinks BearbeitenA cappella Version von Marie Te Hapuku auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten a b Allan Thomas Pokarekare An Overlooked New Zealand Folksong In Journal of Folklore Research 44 Jahrgang Nr 2 3 Indiana University Press 2007 S 227 237 JSTOR 40206952 englisch A Mhuire Mhathair auf YouTube Pokarekare Ana von Karly Te Maro das von Air New Zealand verwendete mp3 File Memento vom 21 Juli 2005 im Internet Archive Dita De Boni Mood music to fit the product In The New Zealand Herald 4 Mai 2000 Abgerufen am 3 November 2011 Po kar hi li tikra na It s cold here she will tell me homophonous translation of Pokarekare Ana into Hebrew New Zealand Legalizes Gay Marriage Spectators Sing Love Song Pokarekare Ana for Lesbian Lawmaker Huffington Post 17 April 2013 http www holliesteelmusic com hollie releases new song for charity Eric Choi Crying Fist 2005 Movie Review BeyondHollywood com 20 September 2005 archiviert vom Original am 26 September 2007 abgerufen am 6 Mai 2019 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar Pōkarekare Ana folksong org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pokarekare Ana amp oldid 228610327