www.wikidata.de-de.nina.az
Der Piz Muragl anhoren moglich zu lateinisch mora Steinhaufen also moriculu oder morale mit Einwirkung vom ratoromanisch muraglia Gemauer 1 ist ein Berg ostlich von Pontresina im Kanton Graubunden in der Schweiz Der Berg besitzt einen Doppelgipfel der sich besonders von Norden stolz und imposant prasentiert Die ostliche Spitze ist mit 3156 m u M die hohere wahrend die westliche Spitze 3150 m u M mehr nach Westen vorgelagert sich am markantesten darbietet Wegen der umfassenden Aussicht auf die Berninagruppe und uber die Landschaft des Oberengadins sowie wegen der leichten Erreichbarkeit durch die Muottas Muragl Bahn wird der Gipfel sowohl im Winter wie auch im Sommer oft besucht Piz MuraglHohe 3156 m u M Lage Kanton Graubunden SchweizGebirge Livigno AlpenDominanz 1 42 km Piz VadretSchartenhohe 162 m Fuorcla CluxKoordinaten 791780 152673 46 49789 9 93722 3156 Koordinaten 46 29 52 N 9 56 14 O CH1903 791780 152673Piz Muragl Kanton Graubunden Gipfelkreuz auf dem Piz Muraglf6Vorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Routen zum Gipfel 2 1 Sommerrouten 2 1 1 Von Pontresina uber den Sudwestauslaufer 2 1 2 Von Pontresina uber den Nordwestgrat 2 1 3 Gratuberschreitung von Las Sours 2 1 4 Vom Punt Muragl uber den Nordwestgrat 2 1 5 Von Punt Muragl uber die Nordflanke 2 2 Winterrouten 2 2 1 Von Muottas Muragl 2 2 2 Abfahrt nach Pontresina 3 Panorama 4 Galerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage und Umgebung Bearbeiten nbsp Kugelpanorama vom Piz MuraglAls Kugelpanorama anzeigen nbsp v l n r Munt la Bes cha Las Sours Piz Muragl und Piz Languard aufgenommen vom St Moritzersee Der Piz Muragl gehort zur Gruppe des Piz Languard einer Untergruppe der Livigno Alpen Uber dem Gipfel verlauft die Gemeindegrenze zwischen Pontresina und Samedan Der Piz Muragl wird im Sudwesten durch das Val Bernina und im Norden durch das Val Muragl eingefasst Zu den Nachbargipfeln gehoren der Munt la Bes cha und Las Sours im Nordwesten Piz Clux und Piz Languard im Sudosten sowie Piz Vadret und Il Corn im Nordosten Der am weitesten entfernte sichtbare Punkt 45 16 54 N 7 3 2 6 O 45 28166 7 05073 3752 vom Piz Muragl ist der Pointe de Charbonnel 3752 m sudostlich von Bessans in den Grajische Alpen im Departement Savoie Region Auvergne Rhone Alpes Frankreich und ist 261 km entfernt 2 Auf der Nord und auf der Ostseite besass der Piz Muragl zwei Gletscher Heute sind sie jedoch beinahe verschwunden Talort ist Pontresina haufige Ausgangspunkte sind Muottas Muragl und Alp Languard Routen zum Gipfel BearbeitenSommerrouten Bearbeiten Von Pontresina uber den Sudwestauslaufer Bearbeiten Ausgangspunkt Pontresina 1805 m oder Alp Languard 2327 m Via Westauslaufer zur westlichen Spitze dann zur hochsten Erhebung Schwierigkeit WS Zeitaufwand 3 Stunden von Pontresina oder 1 Stunden von Alp LanguardVon Pontresina uber den Nordwestgrat Bearbeiten Ausgangspunkt Pontresina 1805 m oder Alp Languard 2327 m Via Foura da l Amd Ursina Schwierigkeit ZS Zeitaufwand 3 Stunden von Pontresina oder 2 Stunden von Alp LanguardGratuberschreitung von Las Sours Bearbeiten Ausgangspunkt Las Sours 3007 m Via Nordwestgrat Schwierigkeit ZS Zeitaufwand 2 Stunden Bemerkung Routen zu Las Sours siehe im Artikel Las SoursVom Punt Muragl uber den Nordwestgrat Bearbeiten Ausgangspunkt Punt Muragl 1738 m oder Muottas Muragl 2454 m Via Lej Muragl Schwierigkeit ZS Zeitaufwand 4 Stunden von Punt Muragl 2 Stunden von Muottas Muragl 1 Stunden von Lej MuraglVon Punt Muragl uber die Nordflanke Bearbeiten Ausgangspunkt Punt Muragl 1738 m oder Muottas Muragl 2454 m Via Lej Muragl Schwierigkeit ZS Zeitaufwand 4 Stunden von Punt Muragl 2 Stunden von Muottas MuraglWinterrouten Bearbeiten Von Muottas Muragl Bearbeiten Ausgangspunkt Muottas Muragl 2454 m Via Tschimas da Muottas Lej Muragl Gianda Viva nordlich vom Piz Clux Skidepot auf 3070 m Expositionen SW NW Schwierigkeit WS Zeitaufwand 3 StundenAbfahrt nach Pontresina Bearbeiten Ziel Pontresina 1805 m Via Costa dals Suts Alp Languard nordlich vom God Languard Expositionen S SW Schwierigkeit ZS Bemerkung Schutzgebiet oberhalb von PontresinaPanorama Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp 360 Panorama vom Piz MuraglGalerie Bearbeiten nbsp Blick vom Piz Muragl uber das Oberengadin nbsp v l n r Piz Vadret Piz Clux Piz Muragl Las Sours und Munt la Bes cha aufgenommen von Muottas Muragl Der Spitze Gipfel des Piz Muragl rechts ist der Westgipfel der weniger prominente Gipfel links ist der Hauptgipfel nbsp Hauptgipfel von Las Sours und die westliche Spitze des Piz Muragl rechts Literatur BearbeitenBernard Condrau Walter Candinas Clubfuhrer Bundner Alpen Mittleres Engadin und Puschlav 2 Auflage Band X Verlag des SAC 1984 ISBN 3 85902 039 0 S 172 174 Vital Eggenberger Skitouren Graubunden Sud Verlag des SAC 2010 ISBN 978 3 85902 301 7 S 385 Landeskarte der Schweiz Blatt 1257 St Moritz 1 25 000 Bundesamt fur Landestopographie Ausgabe 2015 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Piz Muragl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 360 Panorama vom Piz Muragl Tourenberichte auf www hikr orgEinzelnachweise Bearbeiten Andrea Schorta Wie der Berg zu seinem Namen kam Kleines Ratisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubundens Terra Grischuna Verlag Chur und Bottmingen Basel 1988 ISBN 3 7298 1047 2 S 107 Berechnetes 360 Panorama U Deuschle Hinweise vom Piz MuraglNormdaten Geografikum GND 4602123 1 lobid OGND AKS VIAF 240541418 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Piz Muragl amp oldid 235615499