www.wikidata.de-de.nina.az
Pivco Industries war ein norwegischer Hersteller von Automobilen Pivco steht fur Personal Independent Vehicle Company Pivco IndustriesRechtsform BeteiligungsgesellschaftGrundung 1991Auflosung 1998Sitz Oslo NorwegenBranche Automobile Pivco Piv 3 Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Fahrzeuge 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseUnternehmensgeschichte BearbeitenDas Unternehmen aus Oslo begann 1991 mit der Produktion von Automobilen Der Markenname lautete Pivco 1998 endete die Produktion Ford beteiligte sich Ende 1998 am Unternehmen 1 Das neue Unternehmen hiess Think Nordic AS 1 Fahrzeuge BearbeitenBei den Fahrzeugen handelte es sich um Kleinstwagen mit Elektromotoren Das erste Modell war der Piv 1 Hiervon entstanden 15 Exemplare bis 1995 Das darauf folgende Modell war der Piv 2 auch City Bee genannt 1 In Zusammenarbeit mit Norsk Hydro entstand ein Leichtbaurahmen aus Aluminium 1 Die Karosserie bestand aus Kunststoff 1 Die Fahrzeuglange betrug 280 cm 1 Die Hochstgeschwindigkeit war mit 100 km h angegeben 1 Insgesamt entstanden 120 Exemplare Literatur BearbeitenHarald H Linz Halwart Schrader Die Internationale Automobil Enzyklopadie United Soft Media Verlag Munchen 2008 ISBN 978 3 8032 9876 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pivco Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Harald H Linz Halwart Schrader Die Internationale Automobil Enzyklopadie United Soft Media Verlag Munchen 2008 ISBN 978 3 8032 9876 8 Norwegische Pkw Automobilmarken Aktuelle Marken BuddyEhemalige Marken Bjering Ford Fossum Kewet Mustad Norsk Norsk Geijer Pivco Strommen Strommen Dodge Think Troll Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pivco amp oldid 191643109