www.wikidata.de-de.nina.az
Philipp Kohout 2 September 1852 in Sarleinsbach 8 Dezember 1916 in Linz war ein osterreichischer katholischer Theologe Neutestamentler St Barbara Friedhof Linz Grab von Philipp Kohout Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenEr war als Professor fur Neutestamentliches Bibelstudium am Priesterseminar in Linz tatig Er ist begraben am St Barbara Friedhof in Linz Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDas Leiden Jesu Christi und die Sunde In sieben Fastenpredigten dargestellt Haslinger Linz 1890 Flavius Josephus Judischer Krieg aus dem Griechischen ubersetzt und mit einem Anhang von ausfuhrlichen Anmerkungen versehen Haslinger Linz 1901 archive org unvollstandig Literatur BearbeitenKarl Heinz Frankl Peter G Tropper Das Frintaneum in Wien und seine Mitglieder aus den Kirchenprovinzen Wien Salzburg und Gorz 1816 1918 Ein biographisches Lexikon 2006 S 78 80 Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Philipp Kohout Quellen und Volltexte Literatur von und uber Philipp Kohout im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Normdaten Person GND 126505659 lobid OGND AKS VIAF 359144782993810992012 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Kohout Philipp KURZBESCHREIBUNG osterreichischer katholischer Theologe Neutestamentler GEBURTSDATUM 2 September 1852 GEBURTSORT Sarleinsbach STERBEDATUM 8 Dezember 1916 STERBEORT Linz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Philipp Kohout amp oldid 206039297