www.wikidata.de-de.nina.az
Der Einsatz von Pflegehilfsmitteln kann die Pflege eines Pflegebedurftigen erleichtern oder dessen Beschwerden mindern Anspruch auf finanzielle Unterstutzung fur die Kosten der Pflegehilfsmittel haben Personen deren Pflegebedurftigkeit nach dem 40 des Elften Buches Sozialgesetzbuch SGB XI vorliegt oder Personen bei denen es gilt einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine bestehende auszugleichen Zum Teil sind die Leistungen davon abhangig ob der Anspruchsberechtigte von einer privaten Person im hauslichen Umfeld auch mit teilweiser Unterstutzung professioneller Pflegedienste oder in einer stationaren Einrichtung gepflegt wird Wenn benotigte Pflegehilfsmittel nicht wegen Krankheit oder Behinderung von der Krankenversicherung oder anderen zustandigen Leistungstragern zu leisten sind werden die Kosten ganz oder teilweise von der Pflegekasse ubernommen Voraussetzung dafur ist eine gultige arztliche Verordnung nur bei Leistungen nach SGB V GKV Bei Leistungen nach SGB XI Pflegekasse erfolgt die Beantragung bei der Pflegekasse direkt durch den Anspruchstellenden eine arztliche Verordnung ist hierbei nicht erforderlich der Antrag ist von der Pflegekasse bzw deren MDK zu prufen Pflegehilfsmittel zu Lasten der Pflegekasse konnen ferner ab 2016 2017 von den Beauftragten der Pflegekasse MDK direkt bei der Pflegekasse ohne Notwendigkeit einer arztlichen Verordnung initiiert werden Je nach Kostentrager gibt es unterschiedliche Vorgaben bezuglich der zugelassenen Anbieter und der Produktauswahl Ist ein bestimmtes Produkt gewunscht muss es gegebenenfalls auf eigene Rechnung angeschafft werden Inhaltsverzeichnis 1 Technische Pflegehilfsmittel 2 Pflegehilfsmittel zum Verbrauch 2 1 Pflegehilfsmittelpauschale 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTechnische Pflegehilfsmittel BearbeitenTechnische Pflegehilfsmittel sind langlebige Pflegehilfsmittel die den Versicherten vorrangig leihweise uberlassen werden Der Anspruch umfasst laut 40 SGB XI neben dem Pflegehilfsmittel selbst auch die notwendigen Anderungen Instandsetzungen und Ersatzbeschaffung sowie die Ausbildung in ihrem Gebrauch Versicherte die das 18 Lebensjahr vollendet haben mussen eine Zuzahlung von 10 hochstens jedoch 25 Euro je Pflegehilfsmittel an die abgebende Stelle leisten insofern sie nicht gemass 62 Abs 1 Satz 1 2 und 6 sowie Abs 2 und 3 des SGB V ganz oder teilweise von Zuzahlung befreit sind Das Pflegehilfsmittelverzeichnis enthalt folgende von der Pflegekasse zu vergutende Pflegehilfsmittel 1 Produktgruppe 50 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege Pflegebetten Pflegebettenzubehor Pflegebettzurichtungen Spezielle Pflegebett Tische PflegeliegestuhleProduktgruppe 51 Pflegehilfsmittel zur Korperpflege Hygiene Waschsysteme Duschwagen Produkte zur Hygiene im Bett Bettpfannen Urinflaschen Urinschiffchen wiederverwendbare saugende Bettschutzeinlagen Produktgruppe 52 Pflegehilfsmittel zur selbstandigeren Lebensfuhrung Mobilitat Hausnotrufsysteme Solitargerate Hausnotrufsysteme angeschlossen an eine ZentraleProduktgruppe 53 Pflegehilfsmittel zur Linderung von Beschwerden Lagerungsrollen LagerungshalbrollenPflegehilfsmittel zum Verbrauch BearbeitenIm Rahmen von 40 des Elften Buches Sozialgesetzbuch SGB XI haben Pflegebedurftige Anspruch auf zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel Pflegehilfsmittel zum Verbrauch wie Hygiene und Schutzmittel die eine keimfreie und sichere Pflege ermoglichen sind speziell fur den Einmalgebrauch geeignet Leistungstrager fur zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel sind die Pflegekassen Das Pflegehilfsmittelverzeichnis enthalt folgende von der Pflegekasse zu vergutende Pflegehilfsmittel zum Verbrauch 1 Produktgruppe 54 Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel Saugende Bettschutzeinlagen zum Einmalgebrauch Schutzbekleidung Einmalhandschuhe Schutzschurzen Fingerlinge Mund Nasen Schutz DesinfektionsmittelPflegehilfsmittel der Produktgruppe 54 konnen direkt vom jeweils zugelassenen Leistungserbringern bezogen werden wie Apotheken Homecare Unternehmen oder Sanitatshausern Pflegehilfsmittelpauschale Bearbeiten Die Unterstutzung kann von der Pflegekasse in Form der monatlichen Pflegehilfsmittelpauschale gewahrt werden Diese ist durch das 1 Pflegestarkungsgesetz das am 1 Januar 2015 in Kraft getreten ist von 31 Euro auf 40 Euro pro Monat angehoben worden 2 Um den zum Teil erheblichen Preissteigerungen Rechnung zu tragen die durch die COVID 19 Pandemie verursacht wurden galt im Zeitraum April 2020 bis Dezember 2021 eine erhohte Pauschale von 60 Euro pro Monat 3 Weblinks BearbeitenREHADAT Hilfsmittelportal mit Infos zu allen in Deutschland erhaltlichen Hilfsmitteln erganzt durch GKV HilfsmittelverzeichnisEinzelnachweise Bearbeiten a b Rehadat gkv spitzenverband de Stand 2023 abgerufen am 24 November 2023 Das erste Pflegestarkungsgesetz bmg bund de COVID 19 Versorgungsstrukturen Schutzverordnung vom 30 April 2020 BAnz AT 04 05 2020 V1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pflegehilfsmittel amp oldid 239419770