www.wikidata.de-de.nina.az
Die Petersmuhle war eine Wassermuhle im Kerpener Stadtteil Blatzheim im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen PetersmuhleMuhlenstandort im Urkataster von 1846Muhlenstandort im Urkataster von 1846Lage und GeschichtePetersmuhle Nordrhein Westfalen Koordinaten 50 51 16 N 6 37 57 O 50 85455 6 632445 Koordinaten 50 51 16 N 6 37 57 OStandort Kerpen Stadtteil BlatzheimGewasser NeffelbachErbaut 1825Stillgelegt nach 1970TechnikNutzung OlmuhleMahlwerk zwei MahlgangeAntrieb WasserradWasserrad unterschlachtigDie Mahlmuhle wurde durch das Wasser des Neffelbaches angetrieben Der Durener Gottfried Loos erbaute 1825 die Olmuhle die aber ab 1827 als Getreidemuhle genutzt wurde 1831 beabsichtigte der Muller Gottfried Loss zu Blatzheim eine zweite Muhle zum Gerstenschalen zu errichten Im Jahre 1837 wurde ein Abraham Kayser als Besitzer genannt Wilhelm Josef Peters der damalige Muller wurde 1883 als Eigentumer genannt Er gab der Wassermuhle den Namen Die Muhle hatte zwei Mahlgange mit einem unterschlachtigen Wasserrad 1970 wurde die Muhle noch im modernen Mahlbetrieb betrieben An den Standort der Muhle erinnert heute noch im Ort die Strassenbezeichnung Peters Muhle Literatur BearbeitenSusanne Sommer Muhlen am Niederrhein Rheinland Verlag Koln 1991 ISBN 3 7927 1113 3 S 326Die Muhlen am Neffelbach Godersheimer Muhle Godersheimer Olmuhle Rentmuhle Kuppersmuhle Embkener Muhle Cremermuhle Nicksmuhle Juntersdorfer Muhle Losgesmuhle Biessenmuhle Geicher Muhle Bessenicher Muhle Bessenicher Olmuhle Disternicher Muhle Muddersheimer Olmuhle Muddersheimer Muhle Gladbacher Muhle Gladbach Gladbacher Olmuhle Rengershausener Muhle Eggersheimer Muhle Obere Muhle Norvenich Untere Muhle Oberbolheimer Muhle Obere Muhle Blatzheim Petersmuhle Blatzheim Muhle von Burg Bergerhausen Langenicher Muhle Obermuhle Stiftsmuhle Bannmuhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Petersmuhle Blatzheim amp oldid 171352234