www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pestkreuze in der Gemarkung Trittenheim sieben zwischen 1654 und 1657 errichtete Kleindenkmaler Bildstocke erinnern laut Uberlieferung den Dank von sieben Familien fur das Uberleben der Pest im Dreissigjahrigen Krieg Sie sind von ahnlichem Aufbau bestehend aus Schaft und Bildaufsatz unterscheiden sich jedoch in Form und Inhalt entlang ihres unterschiedlichen Ursprungsdatums Keiner der Bildstocke weist in seiner Inschrift oder in einer besonderen bildhauerischen Gestaltung auf das Motiv der Pest hin 1 Inhaltsverzeichnis 1 Die Pestkreuze im Einzelnen 1 1 Jesus stirbt am Kreuze 1654 1 2 Christus am Olberg 1954 1 3 Geisselung 1654 1 4 Simon von Cyrene hilft das Kreuz tragen 1654 1 5 Dornenkronung 1654 1 6 Christus vor Pilatus 1657 1 7 Schaftkreuz 1683 2 EinzelnachweiseDie Pestkreuze im Einzelnen Bearbeiten nbsp Bildstock Simon von Cyrene hilft das Kreuz tragen 1654 nbsp Bildstock Christus vor Pilatus 1657 nbsp Bildstock Jesus stirbt am Kreuze 1654 nbsp Bildstock Geisselung 1654 nbsp Bildstock Christus am Olberg 1654 nbsp Bildstock Dornenkronung 1654 Jesus stirbt am Kreuze 1654 Bearbeiten Lage Einmundung Spielesstrasse Moselweinstrasse am Hause Mannartz Inschrift A 1654 HABEN DIE EHRENGEACHTETE MEYERS THEIS UND LEHNEN PETER BEYDE VON TRITTENHEIM DIESES CRUCIFIX ZU EHREN GOTTES AUFRICHTEN LASSEN 2 dd Christus am Olberg 1954 Bearbeiten Lage Einsegnungshalle auf dem Friedhof TrittenheimInschrift A 1654 HAT ZUR EHRE DER ALERHEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT DIES KREVTZ AVFRICHTEN LASSEN DER EHRSAME JAKOB DRIESCH VND SEINE HAVSFRAV MARIA 2 dd Geisselung 1654 Bearbeiten Lage Laurentiusstrasse am Hause Lex SteffenInschrift A 1654 HABEN DIE EHRSAM WERNERS JAKOP UND MVLERS JOES BEYDE VON TRITTENHEIM DIES BILDTNIS MACHEN LASSEN 2 dd Simon von Cyrene hilft das Kreuz tragen 1654 Bearbeiten Lage Spitze zwischen Hohlweg und Ergeneschstrasse wird von einer kleinen Kapelle geschutzt Inschrift A 1654 HAT DER EHRSAMHANS SCHMIT SAMBT SEINER LIEBEN HAVSFRAVWEN CHARITATE DRISCH DIESES EFFIGIEM ZV EHREN GOTTES AVFRICHTEN LASSEN 2 dd Dornenkronung 1654 Bearbeiten Lage Angelehnt an einen Hausgiebel an der Einmundung der Hofstrasse in die SpielesstrasseInschrift R D GERLACVS KONGES SALMROHRENSIS TRITTEMIVS HANC EFFIGIEM AD M D ET S S SACRAMENTI GLORIAM EREXIT EGREDEMINI ET VIDETE FILIAE SION REGEM SALOMONEM IN DIADEMATE QVO CORONAVIT ILLVM MATER SVA CANT A 1654 27 IVNY 2 dd Christus vor Pilatus 1657 Bearbeiten Lage Nahe der Kirche St Clemens am Hause Kaspari LorenzInschrift A 1657 HABEN DIE EHRSAMEN EHELEIT EIFFEL PETER VND SEINE HAVSFRAV MARIA BEIDE VON TRITTENHEIM DIESES BILDNIS AVFRICHTEN LASSEN 2 dd Schaftkreuz 1683 Bearbeiten Lage Auf dem Hohenweg zwischen Trittenheim und Klusserath am alten Pilgerweg nach Klausen Gosperter Kapell in der Gemarkung Auf der Acht Inschrift 1683 POLS PETTER VND SEINE HAVSFRAV W GIRTTRAVT VON TRITTENHEIM HABEN DIS CREVTZ LASSEN AUFRICHTEN ZU DER EHREN GOTTES 2 dd Einzelnachweise Bearbeiten Anno 1654 haben zu Ehren Gottes errichtet Geschichtlicher Hintergrund chronik trittenheim de abgerufen am 6 Februar 2016 a b c d e f g Pestkreuze in Trittenheim Ortsgemeinde Trittenheim abgerufen am 6 Februar 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pestkreuze Trittenheim amp oldid 231315028