www.wikidata.de-de.nina.az
Perlen alterer romanischer Prosa ist eine von Hanns Floerke und Albert Wesselski herausgegebene deutschsprachige Buchreihe mit interessanten und unterhaltsamen Werken der alteren italienischen franzosischen und spanischen Prosaliteratur Sie erschien in Munchen im Georg Muller Verlag in den Jahren 1906 1921 Sie enthalt achtzehn Werke in einunddreissig Banden und ist mit zahlreichen Abbildungen von Franz von Bayros Paul Renner Max Unold und anderen sowie nach alten Vorlagen versehen Inhaltsverzeichnis 1 Ubersicht zu den einzelnen Banden 2 Einzelnachweise und Fussnoten 3 Literatur 4 WeblinksUbersicht zu den einzelnen Banden Bearbeiten1 3 Franco Sacchetti Die Novellen des Franco Sacchetti Burgers von Florenz 4 Antonio Cornazzano Die Sprichwort Novellen 5 6 Anthoine de La Sale Die hundert neuen Novellen des Anthoine de la Sale ubersetzt und eingeleitet von Alfred Semerau 7 Girolamo Morlini 1 Die Novellen Zum ersten Male ubersetzt eingeleitet und erlautert von A Wesselski Mit 6 Bildbeilagen von Franz von Bayros8 9 Giovanni Francesco Straparola Die ergoetzlichen Naechte des Giovan Francesco Straparola von Caravaggio Aus dem Ital ubers und eingel von Hanns Floerke 10 Agnolo Firenzuola Novellen und Gesprache Ubersetzt eingeleitet und erlautert von Albert Wesselski Mit funf Zeichnungen von Paul Renner und anderen Bildbeigaben11 12 Alfred Semerau Das Heptameron oder Die Erzahlungen der Konigin Margareta von Navarra13 14 Giambattista Basile Das Marchen aller Marchen oder das Pentameron Unter Zugrundelegung der Ubersetzung von Felix Liebrecht Neu bearbeitet von Hanns Floerke Mit zehn Bildbeilagen von Franz von Bayros 15 Fernando de Rojas Celestina Eine dramatische Novelle aus dem Spanischen von Eduard von Bulow16 17 Bonaventure des Periers Die neuen Schwanke und lustigen Unterhaltungen gefolgt von der Weltbimmel Mit zehn Tafeln nach Zeichnungen von Franz von Bayros18 Anton Francesco Grazzini Die Nachtmahler und andere Novellen19 20 Gines Perez de Hita Die Geschichte der Burgerkriege von Granada Aus dem Altspanischen ubertragen von Paul Weiland und von Paul Ernst mit einem Vorwort versehen 21 Nicolas de Troyes Der grosse Prufstein der neuen Novellen Aus dem alteren Franzosisch ubertragen und mit einem Vorwort versehen von Paul Hansmann Mit Originalholzschnitten von Max Unold 22 23 Pietro Fortini 2 Die acht Tage der Neulings Novellen Zum ersten Mal ins Deutsche ubertragen eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Alfred Semerau Mit Bildbeilagen von Franz Christophe 24 Benedetto Marcello Das Theater nach der Mode oder Sichere und leichte Methode italienische Opern nach modernem Gebrauch gut zu verfertigen und aufzufuhren Zum ersten Mal ins Deutsche ubertragen von Alfred Einstein Mit 9 Abbildungen und einer Notenbeilage25 26 Masuccio von Salerno Der Novellino Zum ersten Mal vollstandig ins Deutsche ubertragen von Hanns Floerke Mit 12 Originalholzschnitten von Max Unold27 29 Matteo Bandello Die Novellen des Bandello zum ersten Mal vollstandig ins Deutsche ubertragen30 31 Ser Giovanni Fiorentino Die Funfzig Novellen des Pecorone Ubersetzt von M GagliardiEinzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten vgl treccani it vgl treccani itLiteratur BearbeitenReinhard Klesczewski und Bernhard Konig Hrsg Italienische Literatur in deutscher Sprache Bilanz und Perspektiven 1990 Online Teilansicht Weblinks Bearbeitenkettererkunst de Foto Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Perlen alterer romanischer Prosa amp oldid 217028648