www.wikidata.de-de.nina.az
Der Steinkreis von Pen ar Lan auch Cromlech de Lann Penn ar Lan oder als das Megalith Ei von Ouessant bezeichnet ist ein Monument auf einer Halbinsel am Ostende der bretonischen Insel Ouessant im Departement Finistere in Frankreich Der Steinkreis liegt hinter Kernoaz nahe dem so genannten Paulskreuz Pen ar LanEs handelt sich um einen kleinen Cromlech in Eiform mit etwa 13 0 m auf der Ost West und 10 0 m auf der Nord Sud Achse Zu Beginn des 20 Jahrhunderts wurde man auf das Monument das damals noch zwei Menhire in der Mitte besass aufmerksam Nach einer Rettungsgrabung im Jahre 1988 wurde das Bauwerk restauriert Die Menhire stehen auf einer etwa 23 0 m hohen Klippe uber dem Meer Bei der Ausgrabung fand man die beiden zentralen Menhire sowie einen weiteren Block wieder so dass die Anlage heute wieder einen authentischen Eindruck vermittelt Das Monument steht nicht einzeln da ein Alignement im Suden bestehend aus vier Menhiren wird um ein senkrecht verlaufendes System an einem Ende erganzt 150 m ostlich konnte ein grosser Quarzblock auf seinem alten Fundament wieder aufgerichtet werden Steinkreise sind auf den Britischen Inseln in grosser Zahl zu finden In der Bretagne sind sie hingegen selten Hier kennt man in erster Linie den uberfluteten Doppelkreis von Er Lannic im Departement Morbihan Daher ist das Megalith Ei von Ouessant von grosstem Interesse Literatur BearbeitenAubrey Burl A Guide to the Stone Circles of Britain Ireland and Brittany Yale University Press New Haven CT u a 1995 ISBN 0 300 06331 8 Jacques Briard Megalithes de Bretagne Ouest France Rennes 1987 ISBN 2 7373 0119 X 48 462722222222 5 0375555555556 Koordinaten 48 27 45 8 N 5 2 15 2 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pen ar Lan amp oldid 235151493