www.wikidata.de-de.nina.az
Das Peilickespiel ist ein Brettspiel Es war bis in die Zeit um 1830 1840 in Mitteldeutschland verbreitet Das auch als Pelickespiel Pielickentafelspiel oder Beilickespiel bezeichnete Spiel wurde mit Messingsteinen auf einem Spielbrett gespielt Das Spielbrett wurde als Bilkentafel Pelick oder Schiesstafel bezeichnet Mit den Spielsteinen wurde auf dieser Tafel geschossen Es handelte sich um ein Geschicklichkeitsspiel und durfte im weitesten Sinne dem Billardspiel geahnelt haben Geschichte BearbeitenJohann Amos Comenius bildete das Spiel in seinem Werk Orbis sensualium pictus 1658 als Brettspiel ab In der Osterwiecker Marktverordnung des Jahres 1690 wurde das Spiel ausdrucklich verboten In einem Bericht uber den Krug in Prester von 1750 wird erwahnt dass die Leute auf der Piliken um Bier gespielt hatten Bis 1830 40 war es in Gasthofen der Region Magdeburg gebrauchlich 1 Fur diese Zeit wird seine Verbreitung auch noch fur einige Dorfer in der Nahe von Leipzig angegeben 2 Daruber hinaus wird das Spiel auch fur Grafenhainichen erwahnt 3 Es wird die vage Vermutung geaussert dass der Name des Spiels mit dem 1595 als Burgermeister in Leipzig tatigen Hans Peilicke in Zusammenhang steht 4 Einzelnachweise Bearbeiten Willy Otto Riecke Chronik Prester Cracau Magdeburg 1932 Seite 248 f Blatter fur literarische Unterhaltung Band 2 1837 Seite 779 Willy Otto Riecke Chronik Prester Cracau Magdeburg 1932 Seite 249 Blatter fur literarische Unterhaltung Band 2 1837 Seite 779 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peilickespiel amp oldid 178139299