www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Stech 17 Dezember 1892 in Merseburg 30 September 1956 in Rammsee war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker SPD Leben und Beruf BearbeitenNach dem Schulbesuch absolvierte Stech eine kaufmannische Ausbildung und engagierte sich in der Gewerkschaft Er leistete seit 1912 Wehrdienst nahm von 1914 bis 1918 als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und wurde 1919 aus der Reichswehr entlassen Anschliessend war er bis 1933 in der Kriegsopferfursorge beschaftigt Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte Stech als Heimatvertriebener von Konigsberg nach Westdeutschland uber und liess sich in Schleswig Holstein nieder Er war 1945 46 Fluchtlingsreferent im Ministerium fur Aufbau und Umsiedlung des Landes Schleswig Holstein leitete seit 1946 das dortige Landesfluchtlingsamt und wurde zum Regierungsrat ernannt 1948 ubernahm er den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Hilfsgemeinschaften in Kiel Ausserdem war er seit 1949 Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Ostvertriebenen in Schleswig Holstein Politik BearbeitenStech war von 1910 bis 1933 sowie seit 1945 Mitglied der SPD und nach 1945 Ratsmitglied der Stadt Kiel Von 1949 bis 1953 war er Mitglied des Deutschen Bundestages Er ist als direkt gewahlter Abgeordneter des Wahlkreises Oldenburg Eutin Sud in den Bundestag eingezogen PersonendatenNAME Stech PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker SPD MdBGEBURTSDATUM 17 Dezember 1892GEBURTSORT MerseburgSTERBEDATUM 30 September 1956STERBEORT Rammsee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Stech amp oldid 194290466