www.wikidata.de-de.nina.az
Die Passage Ben Aiad ist eine uberdachte Ladenpassage mit Glasdach aus dem 19 Jahrhundert im 2 Arrondissement in Paris Die Passage Ben Aiad ist seit 1997 ein geschutztes Baudenkmal monument historique Passage Ben AiadEingang zur Passage von der Rue BachaumontLageArrondissement 2 Viertel MailBeginn 8 Rue MandarEnde 9 Rue Leopold BellanMorphologieLange 90 mBreite 3 mGeschichteUrsprungsnamen Passage du SaumonKodierungParis 0849 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Literarischer Bezug 4 Heutiger Zustand 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Passage Ben Aiad befindet sich zwischen 8 rue Mandar und 9 rue Leopold Bellan in einem gemischten Wohn und Geschaftsviertel in der Nahe der Grands Boulevards Sentier ist die nachste Metrostation der Linie 3 die Paris vom Osten nach Westen durchquert Die Nahe zu den grossen Boulevards hat den Bau der Passage begunstigt Weitere Passagen befinden sich in ihrer Nahe Passage du Prado 10 Arrondissement Passage Bourg l Abbe 2 Arrondissement und Passage du Grand Cerf 2 Arrondissement Geschichte BearbeitenAn gleicher Stelle befand sich bereits seit 1763 eine nicht uberdachte Passage die Passage du Saumon hiess 1 Die nun neu errichtete und 1828 eroffnete Passage mit einem Glasdach wurde von dem Architekten Hubert Rohault de Fleury 1777 1846 erbaut Die Passage hatte ursprunglich eine Galerie von 175 Metern Lange und drei Galerien die dazu quer verliefen Nur eine dieser Quergalerien existiert heute noch 1853 kaufte der reiche tunesische General Mahmoud Ben Aiad die Passage nach dessen Namen sie umbenannt wurde Der Bau der grossen Kaufhauser bei der Oper und an der Madeleine verursachten ab der Mitte des 19 Jahrhunderts den Niedergang der Passage 1899 wurde ein Teil der unrentabel gewordenen Passage abgerissen und im Rahmen der Stadterneuerung eine neue Strasse die Rue Bauchaumont parallel zu den Strassen Mandar und Leopold Bellan durchgebrochen Literarischer Bezug BearbeitenIm autobiografischen Roman von Alphonse Daudet spielt der Porzellanladen in der Passage du Saumon von M Pierrotte eine Rolle Pierrotte ist der Vater des Madchen in das der Held verliebt ist Die Passage war Schauplatz der Unruhen und Barrikaden am 5 und 6 Juni 1832 wahrend der Beerdigung von General Lamarque einer Episode die von Victor Hugo in Choses vues berichtet wurde 2 Heutiger Zustand BearbeitenDa immer mehr Geschafte schliessen mussten wurde die Passage schliesslich fur das Publikum geschlossen und die Gebaude zum Teil in ein Hotel umgebaut Heute verkommt der ubriggebliebene und leerstehende Teil der Passage immer mehr Literatur BearbeitenJean Claude Delorme Anne Marie Dubois Passages couverts parisiens Parigramme Paris 2002 1 Auflage Paris 1996 ISBN 2 84096 264 0 Bertrand Lemoine Les passages couverts en France Delegation a l Action Artistique de la Ville de Paris Paris 1990 ISBN 2 905118 21 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Passage Ben Aiad Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Passage Ben Aiad Beschreibung als Monument historique in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums franzosischer Text Einzelnachweise Bearbeiten Edmond Beaurepaire La Chronique des rues Premiere serie 1900 S 64 nachzulesen fr gallica bnf fr Juin 1832 l insurrection oubliee 48 866076908056 2 3461121319444 Koordinaten 48 51 57 9 N 2 20 46 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Passage Ben Aiad amp oldid 241832882