www.wikidata.de-de.nina.az
Die Palaovirologie erforscht Viren die in der Vergangenheit existiert haben aber heutzutage ausgestorben sind Da fossile Ablagerungen von Viren nur unter experimentellen Bedingungen erzeugt und festgestellt werden konnten 1 versteht man unter fossilen Viren indirekte Nachweise wie zum Beispiel Uberbleibsel von Retroviren die vom Wirtsorganismus bis in die heutige Zeit vererbt wurden Belege fur Selektionsdruck der von ausgestorbenen Viren verursacht wurde und Gene die von Viren stammen und von Wirtsorganismen fur ihre eigenen Zwecke adoptiert wurden Ein Beispiel dafur ist das Syncytin Gen welches von einem Retrovirus stammt und in der Entwicklung der Plazenta eine Rolle spielt Inhaltsverzeichnis 1 Wiederauferstehung ausgestorbener Viren 1 1 Spanische Grippe 2 Literatur 3 EinzelnachweiseWiederauferstehung ausgestorbener Viren BearbeitenIn verschiedenen Fallen gelang es ausgestorbene Viren wiederzubeleben Ein Beispiel ist das Riesenvirus Pithovirus sibericum welches aus 30 000 Jahre altem Permafrost Boden gewonnen werden konnte Spanische Grippe Bearbeiten Das Grippevirus von 1918 fuhrte zu einer Pandemie mit mehr als zwanzig Millionen Toten Johan Hultin ein damaliger Doktorand der Universitat Iowa versuchte im Jahr 1951 ohne Erfolg das Virus der Spanischen Grippe aus einer Probe zu isolieren die einem 1918 in Brevig Mission Alaska bestatteten Inuit entnommen wurde Im Jahr 1997 sorgte Jeffery Taubenberger mit seiner Arbeit Initial Genetic Characterization of the 1918 Spanish Influenza Virus fur einen Durchbruch Ihm gelang es neun Fragmente aus vier Genen des Grippevirus zu sequenzieren Die Probe stammte aus dem Lungengewebe eines mit 21 Jahren verstorbenen Soldaten aus South Carolina 2 Auf diese Arbeit aufmerksam geworden reiste Johan Hultin nochmals nach Alaska um eine erneute Probe zu entnehmen Die Virologen Taubenberger und Ann Reid bestatigten nur wenige Tage nach Erhalt der Probe die erfolgreiche Sequenzierung des Grippevirus von 1918 Die Medizingeografin Kirsty Duncan leitete 1998 ebenfalls eine Suche nach Uberresten der Spanischen Grippe Die experimentelle Infektion von Javaneraffen mit dem rekonstruierten Grippevirus von 1918 musste vorzeitig beendet werden da samtliche Tiere einen Zytokinsturm erlitten und spatestens acht Tage nach der Infektion aufgrund der Symptome die Kriterien fur die Einschlaferung erreicht hatten Die pathologischen Befunde ahnelten dabei sehr jenen der menschlichen Opfer von 1918 3 Literatur BearbeitenDouglas Jordan mit Beitragen von Terrence Tumpey und Barbara Jester The Deadliest Flu The Complete Story of the Discovery and Reconstruction of the 1918 Pandemic Virus Hrsg Centers for Disease Control and Prevention 17 Dezember 2019 cdc gov Maulik Patel Michael Emerman amp Harmit Malik Paleovirology Ghosts and gifts of viruses past In Current Opinion in Virology doi 10 1016 j coviro 2011 06 007 PMID 22003379 Einzelnachweise Bearbeiten James R Ladler amp Kenneth M Stedman Virus Silicification under Simulated Hot Spring Conditions In Astrobiology 24 August 2010 doi 10 1089 ast 2010 0463 Jeffery Taubenberger Ann Reid et al Initial Genetic Characterization of the 1918 Spanish Influenza Virus In Science Band 275 Nr 5307 S 1793 1796 doi 10 1126 science 275 5307 1793 Darwyn Kobasa et al Aberrant innate immune response in lethal infection of macaques with the 1918 influenza virus In Nature 18 Januar 2007 doi 10 1038 nature05495 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Palaovirologie amp oldid 212710768