www.wikidata.de-de.nina.az
Die Elektrolokomotive 242 CE 1 der Compagnie du chemin de fer Paris Lyon Mediterranee war eine Versuchslokomotive fur den Reisezugdienst Die Lokomotive war dem Depot Chambery zugeteilt und wurden auf der mit 1500 V Gleichstrom elektrifizierten Nordrampe der Mont Cenis Bahn in der Maurienne erprobt bevor sie im Jahre 1927 nach weniger als 7000 km Fahrt von einem Elektrobrand zerstort wurde der ihre Ausrangierung zur Folge hatte PLM 242 CENummerierung PLM 242 CE 1Anzahl 1Hersteller Fives LilleBaujahr e 1925Ausmusterung 1927 nach Elektrobrand Achsformel 2 B1 1B2 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 22 650 mmGesamtradstand 18 450 mmDienstmasse 164 tReibungsmasse 72 tRadsatzfahrmasse 18 tHochstgeschwindigkeit 110 km hStundenleistung 1887 kW 3000 PS Treibraddurchmesser 1650 mm 1 Stromsystem 1500 V GleichstromStromubertragung Fahrleitung seitliche StromschieneAnzahl der Fahrmotoren 2Antrieb Stangenantrieb Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTechnik Bearbeiten nbsp PLM 242 CE 1Die Lokomotive bestand aus zwei kurzgekuppelten mit einem Faltenbalg verbundenen Lokomotivhalften in denen je ein grosser Elektromotor untergebracht war Dieser trieb uber ein Gestange die beiden Treibachsen jeder Lokhalfte an Die Triebstange fuhrte vom Motor im Maschinenraum beinahe horizontal gegen das Lokomotivende wo sie auf einen im Rahmen gelagerten Hebel wirkte der die hin und hergehende Bewegung in das Untergestell ubertrug von wo sie wiederum von einer weiteren Triebstange auf die aussere Achse der Lokomotive ubertragen wurde Der Lagerpunkt des Umlenkhebels war als Kreuzkopf ausgefuhrt an dem die Kolbenstangen von zwei Luftzylindern angriffen welche den Lagerpunkt in Langsrichtung verschiebbar machten und somit eine elastische Verbindung zwischen dem im Kasten gelagerten Motor und dem Fahrwerk herstellte Die mittige Lage des Kreuzkopfes wurde mit dem Luftdruck in den Zylindern kontrolliert wobei dieser uber von der Kolbenstange selbst betatigte Ventile gesteuert wurde 2 Ein fuhrendes Laufdrehgestell sollte den Lokhalften bessere Laufeigenschaften verleihen Unter dem Heck der Lokomotive war eine Laufachse angeordnet die in der Bezeichnung der Lokomotive als 242 nicht in Erscheinung tritt Die Lokomotive war mit 164 t mit Abstand die schwerste der Probelokomotiven Die Lokomotive unterschied sich stark von den anderen zur Erprobung in der Maurienne gelieferten Versuchslokomotiven Der Hersteller Fives Lille verwendet nicht nur den uberholten Stangenantrieb sondern verzichtete auch auf Anfahrwiderstande und Schutze Die Regelung erfolgte vielmehr uber ein STAR genanntes System dessen Bezeichnung ein Akronym aus systeme de traction auto regule selbstregelndes Traktionssystem war Das System wurde zuvor auf Triebwagen der Metro Paris erprobt Siehe auch BearbeitenListe der Elektrolokomotiven der Maurienne StreckeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons PLM 242 CE Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien La 242 CE1 PLM APMFS abgerufen am 26 Mai 2016 franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten G Jenny Chambery une gare pour les voyageurs un depot pour ses locomotives une histoire 2010 S 134 pdf Karl Sachs Elektrische Vollbahnlokomotiven Ein Handbuch fur die Praxis sowie fur Studierende Springer 1928 ISBN 978 3 642 51847 8 S 93 Google Buch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PLM 242 CE 1 amp oldid 208643787