www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ouest 230 T E 321 bis E 332 des Reseau Breton RB sind meterspurige Tenderlokomotiven mit der Achsfolge 2 C 4 6 0T Ouest 230 T E 321 bis E 332E 327 bei der Chemin de Fer de la Baie de Somme 2013E 327 bei der Chemin de Fer de la Baie de Somme 2013Nummerierung E 321 bis E 332Anzahl 12Hersteller Franco Belge E 321 bis E 325Fives Lille E 326 bis E 332Baujahr e 1904 und 1909Bauart 2 C n2t 1 Spurweite 1000 mm Meterspur Lange uber Puffer 9450 mmHohe 3600 mmBreite 2690 mmLeermasse 33 5 tDienstmasse 44 5 tHochstgeschwindigkeit 55 km hKuppelraddurchmesser 1230 mmLaufraddurchmesser vorn 730 mmZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 400 mmKolbenhub 460 mmKesseluberdruck 12Die Maschinen die in der Lage sind eine Anhangelast von 230 Tonnen in der Ebene mit einer Geschwindigkeit von 55 Kilometern in der Stunde zu ziehen waren nach ihrer Ablieferung in den Jahren 1904 und 1909 auf dem Streckennetz des Reseau Breton im Einsatz Im planmassigen Dienst waren sie bis 1967 als ihre Stammstrecken auf Normalspur umgespurt beziehungsweise auf Autobusbetrieb umgestellt wurden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp E 327 bei der Chemins de fer de Provence 2006Auf dem Streckennetz des Reseau Breton wurden ursprunglich Tenderlokomotiven mit der Achsfolge 1 C 2 6 0T verwendet Diese wurden spater durch Mallet Lokomotiven mit der Achsfolge C C 0 6 6 0T erganzt Mit den 2 C Tenderlokomotiven war beabsichtigt die Geschwindigkeit der 1 C Tenderlokomotiven mit der hohen Leistung der Mallet Lokomotiven zu kombinieren um diese im schnellen Personenverkehr einsetzen zu konnen 2 Obwohl die Lokomotiven ursprunglich fur den Einsatz auf den Bahnstrecken von Loudeac nach La Brohiniere und von Carhaix nach Chateaulin bestimmt waren wurden sie auf dem gesamten Netz eingesetzt Die ersten funf Lokomotiven die E 321 bis E 325 wurden im Jahre 1904 durch die Societe Franco Belge in Raismes mit den Werknummern 1443 bis 1447 hergestellt Da die Konzeption der Tenderlokomotiven erfolgreich war wurden sieben weitere baugleiche Lokomotiven die E 326 bis E 332 im Jahre 1909 durch die Compagnie de Fives Lille pour constructions mecaniques et entreprises mit den Werknummern 3581 bis 3587 hergestellt 2011 sind noch zwei Lokomotiven aus dem Baulos von Fives Lille betriebsfahig erhalten Die E 327 wurde ursprunglich durch die Chemin de Fer du Vivarais erhalten Jedoch war sie fur das entsprechende Streckennetz dass nur eine Achslast von acht Tonnen zulasst nicht geeignet Heute gehort die 1997 zur Franzosischen Chemins de fer de Provence uberstellte Tenderlokomotive der Federation de Amis des Chemins de Fer Secondaires und ist in Annot stationiert Dort wird sie auf der Bahnstrecke Nice Digne vor dem Train des Pignes eingesetzt Die E 332 wurde 1968 von der Schweizer Museumsbahn Blonay Chamby zusammen 3 mit den Personenwagen ABCFZ4 15 und AB4 90 sowie der Draisine Dm 2 2 3 4 ubernommen welche sie anfanglich auch einsetzte Da sie fur die bis zu 50 Promille steile Bahnstrecke Blonay Chamby weniger geeignet war wurde sie spater nur noch ausgestellt und 2003 an die Chemin de Fer de la Baie de Somme verkauft Diese arbeitete sie betriebsfahig auf und setzt sie seit 2009 wieder im Museumsbahnbetrieb ein Literatur BearbeitenPeter Willen Lokomotiven und Triebwagen der Schweizer Bahnen 2 uberarbeitete Auflage Band 2 Privatbahnen Westschweiz und Wallis Orell Fussli Verlag Zurich 1984 ISBN 3 280 01474 3 Jose Banaudo Alex Rieben A la decouverte du Chemin de fer Musee Blonay Chamby Les Edition du Cabri Breil sur Roya 1992 ISBN 2 903310 98 X Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ouest 230 T E 321 bis E 332 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Karl Grieder Sternstunden der Dampflok Von Dampfrossern Dampfgiganten und Dampfveteranen Orell Fussli Verlag Zurich 1975 ISBN 3 280 00811 5 Kapitel Dampfromantik hoch uber dem Genfersee S 86 87 Rolf L Temming Eisenbahn Museen in der Bundesrepublik Deutschland Osterreich und der Schweiz Orell Fussli Verlag Zurich Wiesbaden 1989 ISBN 3 280 01892 7 S 196 Walter Trub Neues in Kurze Museumsbahn Blonay Chamby BC In Eisenbahn Amateur Zeitschrift Nr 10 1968 S 367 Reinhard Scholz Eine franzosische Schmalspurlokomotive in der Schweiz In Eisenbahn Amateur Zeitschrift Nr 7 1969 S 260 261 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ouest 230 T E 321 bis E 332 amp oldid 238602876