www.wikidata.de-de.nina.az
Ouanda Djalle ist eine Kleinstadt mit 2839 Einwohnern 2006 im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik Ouanda Djalle ist die Hauptstadt der gleichnamigen Unterprafektur die den Suden der Prafektur Vakaga umfasst Ouanda DjalleOuanda Djalle Zentralafrikanische Republik Ouanda DjalleKoordinaten 8 54 N 22 48 O 8 90116 22 80133 Koordinaten 8 54 N 22 48 OBasisdatenStaat Zentralafrikanische RepublikPrafektur VakagaISO 3166 2 CF VKHohe 620 mEinwohner 2839 2006 1 Inhaltsverzeichnis 1 Naturraumliche Lage 2 Verkehr und Infrastruktur 3 Geschichte 3 1 Burgerkrieg 4 EinzelnachweiseNaturraumliche Lage BearbeitenDie Stadt liegt auf einer Hohe von etwa 620 m im Bongo Massiv im Quellgebiet des Ouandija der zum Schari Flusssystem gehort Im Hugelland ostlich von Ouanda Djalle liegt der Nationalpark Andre Felix dahinter liegt das Gebiet um Kafia Kingi das zwischen dem Sudan und dem Sudsudan umstritten ist Die Grenze zwischen der Sahelzone und den zentralafrikanischen Savannen verlauft etwas nordlich von Ouanda Djalle Verkehr und Infrastruktur BearbeitenDurch Ouanda Djalle fuhrt die Route Nationale 5 die von Bambari im Suden des Landes uber 522 Kilometer nach Ouanda Djalle und uber weitere 169 Kilometer bis nach Birao im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik fuhrt Die Strasse ist nicht asphaltiert und damit nicht ganzjahrig befahrbar Die Entfernung zur Hauptstadt Bangui betragt 902 Strassenkilometer Am Nordwestrand der Stadt liegt parallel zur RN 5 die Landepiste des Flugplatzes Ouanda Djalle Geschichte BearbeitenOuanda Djalle gehort zu dem Gebiet das durch den arabischen Sklavenhandel zu grossen Teilen entvolkert wurde teils durch Entfuhrung der Bevolkerung teils durch die Kriege die um die Kontrolle der Gebiete gefuhrt wurden In Ouanda Djalle lebten die Banda Wanga die von den Yulu ausgeloscht wurden Ab dem Ende der Trockenzeit zogen arabische Viehhirten aus der Darfur Region durch das Gebiet von Ouanda Djalle die heutige Bevolkerung der Region besteht aus Angehorigen verschiedener Volker unter anderem den Gula die west zentralsudanesische Sprachen sprechen 2 Burgerkrieg Bearbeiten Im Jahr 2006 eroberte die Rebellengruppe Union des forces democratiques pour le rassemblement deren Mitglieder mehrheitlich zum Volk der Gula gehoren grosse Gebiete im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik Dabei vertrieben sie die Bevolkerung aus ihren Orten plunderten diese und toteten wahllos Zivilisten Am 10 November erreichten 800 bis 900 Rebellen Ouanda Djalle darunter wohl auch Kindersoldaten Sie plunderten Verwaltungsgebaude medizinische Zentren Kirchen und Privathauser vollstandig und misshandelten Bewohner Alles was sie nicht mitnehmen konnten wurde angezundet Nachdem die Regierungstruppen die Orte mit Hilfe der franzosischen Armee zuruckerobert hatten wurden Teile der Bevolkerung vor allem die Gula Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen durch die Regierungstruppen Mutmassliche Rebellen wurden erschossen und noch in Anwesenheit der franzosischen Truppen wurden Hutten angezundet 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b La rebellion dans le nord est Bericht von Human Rights Watch franzosisch Langues et populations du Nord Est centrafricain Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ouanda Djalle amp oldid 229461417