www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Ehlers 4 Februar 1855 in Lemwerder 27 Juni 1917 in Berlin war ein Mitglied der Preussischen Abgeordnetenhauses von 1910 bis 1917 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise 4 LiteraturLeben BearbeitenEhlers studierte von 1879 bis 1889 Volkswirtschaft und Jura und war danach als volkswirtschaftlicher Syndikus der Handelskammer in Posen tatig 1911 wechselte er auf die gleiche Position in Berlin Ehlers wurde am 5 Dezember 1910 in einer Nachwahl als Mitglied der FVP fur den Wahlkreis Breslau 4 Stadtkreis Breslau in das Preussische Abgeordnetenhaus gewahlt Am 5 April 1911 verlor er zwar sein Mandat wegen einer Ungultigkeitserklarung wurde aber am 20 November desselben Jahres wiedergewahlt 1 Werke BearbeitenDer Binnenhandel in Philipp Zorn Herbert von Berger Schriftleitung Deutschland unter Kaiser Wilhelm II Hrsg von Siegfried Korte Friedrich Wilhelm von Loebell u a 3 Bande R Hobbing Berlin 1914 Einzelnachweise Bearbeiten Mann Bernhard Bearb Biographisches Handbuch fur das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Mitarbeit von Martin Doerry Cornelia Rauh und Thomas Kuhne Dusseldorf Droste Verlag 1988 S 118 Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Bd 3 zu den Wahlergebnissen siehe Thomas Kuhne Handbuch der Wahlen zum Preussischen Abgeordnetenhaus 1867 1918 Wahlergebnisse Wahlbundnisse und Wahlkandidaten Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 6 Droste Dusseldorf 1994 ISBN 3 7700 5182 3 S 318 324 Literatur BearbeitenBernhard Mann Biographisches Handbuch fur das preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Dusseldorf 1988 S 118Normdaten Person GND 141331801 lobid OGND AKS VIAF 120927065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ehlers OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker und Mitglied des Preussischen AbgeordnetenhausesGEBURTSDATUM 4 Februar 1855GEBURTSORT LemwerderSTERBEDATUM 27 Juni 1917STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Ehlers Politiker amp oldid 233838637