www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Beck 18 September 1857 in Munchen 13 Juli 1942 ebenda war ein deutscher Theaterschauspieler Leben BearbeitenBeck der Sohn eines Hoftheatergarderobiers sollte eigentlich wie sein Vater Schneider werden Doch er wollte kaum 14 Jahre alt bedingt durch den Beruf seines Vaters haufig am Theater lieber Schauspieler werden Zuerst gelang es ihm als Statist im Hoftheater unterzukommen wo er als Page Diener etc Verwendung fand Er verliess jedoch Munchen nach kurzer Zeit mit einer reisenden Gesellschaft und arbeitete fur diese nicht nur als jugendlicher Liebhaber sondern auch als Theatermeister Garderobier und sogar als Zetteltrager Nach einigen Jahren wurde er als Bonvivant nach Graz engagiert 1881 trat er in den Verband des Stadttheaters Wien wurde wegen grosser Konkurrenz jedoch kaum beschaftigt so dass er eine Stellung die ihm Max Hofpauer anbot sofort annahm Erneut bereiste er Deutschland ehe er zu einem kurzen Engagement am Ostend Theater in Berlin kam auf das eine Anstellung am Residenztheater Berlin folgte Da er hier zu kurz kam ging er nach Leipzig und 1886 an das Stadttheater Koln wo er mit einer Unterbrechung 1891 als Mitglied des Deutschen Theaters Berlin bis mindestens 1902 wirkte Noch im selben Jahrzehnt ist er am Theater von Altenburg nachweisbar Rund zehn Jahre zuvor 1898 hatte Otto Beck sein 25 jahriges Buhnenjubilaum gefeiert Zu Becks grossen Theatererfolgen zahlen unter anderem die Hauptrollen in Kollege Crampton Der Meineidbauer Narziss und Lumpazivagabundus Ob er mit einem noch in der Kaiserzeit zum Hofrat ernannten Beck identisch ist der noch vor dem Ersten Weltkrieg als Theaterleiter am Bonner Stadttheater und nach dem Krieg in den fruhen 20er Jahren als Direktor und Regisseur am Munchner Volkstheater gewirkt hatte kann derzeit nicht verifiziert werden Dieser Otto Beck wurde im Register der Deutschen Buhnen Jahrbuchern bis in die Fruhzeit der Hitler Diktatur als gastierender Kunstler und Oberspielleiter beides ohne Festengagement gefuhrt Literatur BearbeitenLudwig Eisenberg Grosses biographisches Lexikon der Deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Verlag von Paul List Leipzig 1903 S 70 Textarchiv Internet Archive Wilhelm Kosch Deutsches Theater Lexikon Biographisches und bibliographisches Handbuch erster Band Klagenfurt und Wien 1953 S 99Normdaten Person GND 116101997 lobid OGND AKS VIAF 10588990 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Beck OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher TheaterschauspielerGEBURTSDATUM 18 September 1857GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 13 Juli 1942STERBEORT Munchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Beck Schauspieler amp oldid 234010449