www.wikidata.de-de.nina.az
Otavio Barbosa Aguiar 22 April 1913 in Orobo 9 Dezember 2004 in Maceio war ein brasilianischer Geistlicher und romisch katholischer Bischof von Palmeira dos Indios Leben BearbeitenOtavio Barbosa Aguiar empfing am 28 April 1935 die Priesterweihe Papst Pius XII ernannte ihn am 6 November 1954 zum Weihbischof in Sao Luis do Maranhao und Titularbischof von Gergis Der Bischof von Niteroi Carlos Gouvea Coelho spendete ihm am 30 Januar des nachsten Jahres die Bischofsweihe Mitkonsekratoren waren Jose de Medeiros Delgado Erzbischof von Sao Luis do Maranhao und Jose Vicente Tavora Weihbischof in Sao Sebastiao do Rio de Janeiro Der Papst ernannte ihn am 24 Februar 1956 zum Bischof von Campina Grande Papst Johannes XXIII ernannte ihn am 4 Juli 1962 zum ersten Bischof des neugegrundeten Bistums Palmeira dos Indios Wahrend des Zweiten Vatikanischen Konzils nahm er als Konzilsvater an allen vier Sitzungsperioden teil Von seinem Amt trat er am 29 Marz 1978 zuruck Weblinks BearbeitenEintrag zu Otavio Barbosa Aguiar auf catholic hierarchy orgVorgangerAmtNachfolgerAnselmo Pietrulla OFMBischof von Campina Grande 1956 1962Manuel Pereira da Costa Bischof von Palmeira dos Indios 1962 1978Epaminondas Jose de AraujoPersonendatenNAME Barbosa Aguiar OtavioKURZBESCHREIBUNG brasilianischer Geistlicher romisch katholischer Bischof von Palmeira dos IndiosGEBURTSDATUM 22 April 1913GEBURTSORT OroboSTERBEDATUM 9 Dezember 2004STERBEORT Maceio Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otavio Barbosa Aguiar amp oldid 224327710