www.wikidata.de-de.nina.az
Remondini ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Zum italienischen Fussballspieler siehe Leandro Remondini Klassifikation nach ICD 10Q73 8 Sonstige Reduktionsdefekte nicht naher bezeichneter Extremitat en ICD 10 online WHO Version 2019 Das Osebold Remondini Syndrom ist eine sehr seltene angeborene Skelettdysplasie mit mesomelem Minderwuchs und einer Kombination von Brachymesophalangie und Anomalien der Handwurzel und Fusswurzelknochen und wird als Typ A6 zu den Brachydaktylien gezahlt 1 2 Die Namensbezeichnung bezieht sich auf die Erstautoren der Erstbeschreibung aus dem Jahre 1985 durch die US amerikanischen Arzte William R Osebold David J Remondini und Mitarbeiter 3 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Klinische Erscheinungen 3 Differentialdiagnose 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksVerbreitung BearbeitenDie Haufigkeit wird mit unter 1 zu 1 000 000 angegeben bislang wurde uber eine Familie mit 7 Betroffenen berichtet Die Vererbung erfolgt autosomal dominant 2 Klinische Erscheinungen BearbeitenKlinische Kriterien sind 1 2 bereits bei Geburt verkurzte Unterarme und Unterschenkel Kleinwuchs Erwachsenengrosse um 160 cm Verkurzung von Radius und Ulna Radialabweichung der Hande Synostosen der Handwurzelknochen Brachydaktylie mit hypo aplastischen Mittelphalangen desgleichen an Unterschenkel und Fuss zweigeteiltes Sprungbein Talusspalte normale geistige EntwicklungDifferentialdiagnose BearbeitenAbzugrenzen ist das Nievergelt Syndrom 1 Literatur BearbeitenL J Sheffield V M Mayne D M Danks Osebold Remondini syndrome vs chondrodysplasia punctata In American journal of medical genetics Bd 28 Nr 2 Oktober 1987 S 507 509 doi 10 1002 ajmg 1320280230 PMID 3425625 J M Opitz E F Gilbert Autopsy findings in a stillborn female infant with the Osebold Remondini syndrome In American journal of medical genetics Bd 22 Nr 4 Dezember 1985 S 811 819 doi 10 1002 ajmg 1320220415 PMID 4073129 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Bernfried Leiber Begrunder Die klinischen Syndrome Syndrome Sequenzen und Symptomenkomplexe Hrsg G Burg J Kunze D Pongratz P G Scheurlen A Schinzel J Spranger 7 vollig neu bearb Auflage Band 2 Symptome Urban amp Schwarzenberg Munchen u a 1990 ISBN 3 541 01727 9 a b c Brachydaktylie A6 In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten W R Osebold D J Remondini E L Lester J W Spranger J M Opitz An autosomal dominant syndrome of short stature with mesomelic shortness of limbs abnormal carpal and tarsal bones hypoplastic middle phalanges and bipartite calcanei In American journal of medical genetics Bd 22 Nr 4 Dezember 1985 S 791 809 doi 10 1002 ajmg 1320220414 PMID 4073128 Weblinks BearbeitenOsebold Remondini syndrome In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Osebold Remondini Syndrom amp oldid 226666523