www.wikidata.de-de.nina.az
Der Orden des Hopfens auch als Hopfenorden oder Flandrische Hopfenorden bezeichnet war ein niederlandischer Ritterorden Gestiftet wurde er von Johannes dem Herzog von Burgund im Jahr 1411 1400 1 kurz nach der Ubernahme der Grafschaft Flandern als Erbschaft Anlass war die Ehrung des Hopfenanbaus der eine wichtige wirtschaftliche Stutze war Auch sollten die Burger einen Grund zur Bewunderung des Herzogs erhalten Fur den Herzog war es die Liebe zum Land und zum Bier Trotz aller Muhen war der Orden nie ein wirklicher Ritterorden Im Ausland belachelte man den Orden als Bierorden Der Herzog war Vortrinker und es war eine herzogliche Trinkgesellschaft Gambrinus 2 Ein uberliefertes Ordenszeichen war das herzogliche Wappen auf dem im Mittelschild ein schwarzer flandrischer Lowe war und alles an Hopfenranken einer goldenen Kette hing Die Ordensdevise lautete ego sileo etwa Ich schweige Literatur BearbeitenAnton Herrmann Landwirtschafts katechismus oder ein auf Naturgeschichte Naturlehre Chemie und Staatswirtschaft Herdersche Universitatsbuchhandlung Freiburg 1817 S 16Einzelnachweise Bearbeiten Carl Julius Weber Das Ritterwesen Band 3 Hallbergersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1837 S 467 Gustav Adolph Ackermann Ordensbuch samtlicher in Europa bluhender und erloschener Orden und Ehrenzeichen Rudolph und Dieterici Annaberg 1855 S 210 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Orden des Hopfens amp oldid 207491877