www.wikidata.de-de.nina.az
Der Obrunngraben auch Obrunnbach genannt ist ein rechter Zufluss der Mumling im Odenwaldkreis in Hessen im Odenwald Obrunngraben ObrunnbachDer Obrunngraben in der ObrunnschluchtDer Obrunngraben in der ObrunnschluchtDatenLage Odenwald Hessen OdenwaldkreisFlusssystem RheinAbfluss uber Mumling Main Rhein NordseeQuelle sudwestlich von Rimhorn49 46 58 N 9 1 12 O 49 782733 9 02005 245Quellhohe ca 245 m u NHNMundung in Hochst im Odenwald in die Mumling49 79427 8 996107 150 Koordinaten 49 47 39 N 8 59 46 O 49 47 39 N 8 59 46 O 49 79427 8 996107 150Mundungshohe ca 150 m u NHNHohenunterschied ca 95 mSohlgefalle ca 43 Lange 2 2 km 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Flusssystem Mumling 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten nbsp Quelle des Obrunngrabens am oberen Ende der ObrunnschluchtDer Obrunngraben entspringt in der weithin bekannten Obrunnschlucht sudwestlich von Rimhorn einer gefassten Quelle auf etwa 245 m u NHN Er durchfliesst die enge Schlucht parallel zur L 3106 und wird an den Miniaturgebauden mehrfach zu kleinen Teichen gestaut Sein Wasser versickert zeitweise fur mehrere Streckenabschnitte im Untergrund sodass das Bachbett an manchen Stellen trocken liegt Nachdem der Obrunngraben die Obrunnschlucht verlassen hat fliesst er verrohrt durch Hochst im Odenwald wo er auf ungefahr 150 m u NHN in die Mumling mundet Flusssystem Mumling Bearbeiten Fliessgewasser im Flusssystem MumlingWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Obrunngraben Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Verlauf des Obrunngrabens In Hessisches Verwaltung fur Bodenmanagement und Geoinformation Einzelnachweise Bearbeiten Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Obrunngraben amp oldid 239256508