www.wikidata.de-de.nina.az
Oberaltmannsrieth ist ein Ortsteil des Marktes Eslarn im oberpfalzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab OberaltmannsriethMarkt EslarnKoordinaten 49 33 N 12 30 O 49 54945 12 49757 577 Koordinaten 49 32 58 N 12 29 51 OHohe 577 m u NNEinwohner 12 31 Dez 2012 1 Postleitzahl 92693Vorwahl 09653OberaltmannsriethOberaltmannsrieth Oberaltmannsrieth altes HausInhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeographische Lage BearbeitenOberaltmannsrieth liegt rund 5 km sudwestlich von Eslarn auf einer Rodungsflache am Fuss des 750 m hohen Stangenberges Die Nachbarorte sind im Nordosten Putzhof und im Suden Oberlangau 2 Geschichte BearbeitenOberaltmannsrieth gehort zu den altesten Siedlungsstatten die Anfang des 11 Jahrhunderts bei der Rodung und Besiedlung des Gemeindegebietes des heutigen Eslarns entstanden Diese altesten Siedlungsstatten sind die heutigen Ortsteile Buchelberg Putzhof Oberaltmannsrieth Putzenrieth Passenrieth Gmeinsrieth ursprunglich Mansenrieth und Od ursprunglich Behaimrieth das ist Bohmer oder Bohmischrieth Die Endung rieth deutet auf Rodung hin Der Ortsname bezeichnet das greise Familienhaupt einer Sippe 3 1585 lag Oberaltmannsrieth ode und wurde von Stephan von Paulsdorf an Hieronymus Stockl zum Lehen gegeben 4 1591 wurde das immer noch ode liegende Oberaltmannsrieth an Pfalzgraf Johann Kasimir den Vormund des noch minderjahrigen Kurfursten Friedrich IV von der Pfalz verkauft 5 1628 hatte Oberaltmannsrieth 3 Hofe und zahlte 5 Gulden 23 Kreuzer Jahressteuer 6 Zum Stichtag 23 Marz 1913 Osterfest wurde Oberaltmannsrieth als Teil der Pfarrei Eslarn mit 4 Hausern und 26 Einwohnern aufgefuhrt 7 Am 31 Dezember 1990 hatte Oberaltmannsrieth 14 Einwohner und gehorte zur Pfarrei Eslarn 8 Einzelnachweise Bearbeiten Touristinformation Rathaus Eslarn Stichtag 31 Dezember 2012 Fritsch Wanderkarte Der Naturpark Nordlicher Oberpfalzer Wald Massstab 1 50 000 Hans Schlemmer Geschichte des Marktes Eslarn Buch und Offset Druck Spintler Weiden Regensburg 1960 S 18 19 20 Hans Schlemmer Geschichte des Marktes Eslarn Buch und Offset Druck Spintler Weiden Regensburg 1960 S 51 Hans Schlemmer Geschichte des Marktes Eslarn Buch und Offset Druck Spintler Weiden Regensburg 1960 S 53 Hans Schlemmer Geschichte des Marktes Eslarn Buch und Offset Druck Spintler Weiden Regensburg 1960 S 74 Antonius von Henle Hrsg Matrikel der Diozese Regensburg Verlag der Kanzlei des Bischoflichen Ordinariates Regensburg 1916 S 326 Manfred Muller Hrsg Matrikel des Bistums Regensburg Verlag des Bischoflichen Ordinariats Regensburg 1997 S 161Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Oberaltmannsrieth Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ortsteile von Eslarn Bruckhof Buchelberg Eslarn Gerstbrau Gmeinsrieth Goldberg Heckermuhle Kreuth Lindauer Waldhaus Neumuhle Oberaltmannsrieth Od Odmeiersrieth Passenrieth Pflugsbuhl Pfrentschweiher Premhof Putzenrieth Putzhof Riedlhof Rosstrank Teufelstein Thomasgschiess Tillyschanz Torfhausl Zankeltrad Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oberaltmannsrieth amp oldid 229690060