www.wikidata.de-de.nina.az
Nora von Beroldingen geb Kapp von Gultstein verh Winkler von Kapp 14 Marz 1889 in Konstantinopel 18 Oktober 1953 in Partenkirchen war eine deutsche Journalistin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSie kam als Tochter von Carl Otto Kapp von Gultstein in Konstantinopel zur Welt Am 17 Juni 1919 heiratete sie in Potsdam Major Egon Reichsgraf von Beroldingen 1885 1933 1 Der Ehe die 1922 geschieden wurde entstammte Sohn Alexander der bei seiner Mutter blieb Wahrend der Inflation verlor Beroldingen ihr Vermogen lebte drei Jahre lang bei Bekannten in Partenkirchen und zog im Jahr 1925 nach Berlin um Hier kam sie in Kontakt mit Alfred Kerr Theodor Wolf und Georg Bernhard und wurde als Journalistin aktiv Politisch interessiert setzte sie sich fur Volkerverstandigung und gegen Krieg ein und gehorte von 1926 bis 1930 zur deutschen Delegation beim Volkerbund in Genf 2 Im Jahr 1932 heiratete sie den Historiker Martin Eduard Winkler 3 Unter den Nationalsozialisten wurde sie bereits 1933 mit Berufsverbot belegt Sie floh mit ihrem Mann 1941 aus Berlin und lebte von da an wieder in Partenkirchen Sie arbeitete nach Ende des Zweiten Weltkriegs als Redakteurin des Hochland Boten und gab von 1947 bis 1950 die Beilage Frauenspiegel heraus Ihre Artikel erschienen in zahlreichen Zeitungen darunter in der Neuen Zeit Zunehmend setzte sich Beroldingen fur die Rechte der Frau ein Sie gehorte zu den regionalen Grunderinnen des suddeutschen Frauenarbeitskreises zum Deutsch amerikanischen Frauenclub und zum Kreisverband der Europa Union 4 Im Jahr 1949 verfasste sie ihre Memoiren die sich als Manuskript erhalten haben Sie verstarb 1953 in Partenkirchen und wurde auf dem dortigen Friedhof beigesetzt Werke BearbeitenGigantowitsch oder Der entfesselte Proleteus Uber 150 Witze und G schichten aus dem 3 Reich Erlebt gesammelt und erzahlt von Nora Winkler von Kapp 1945 Digitalisat Literatur BearbeitenJorg M Bossert Vom Bosporus zum Werdenfelser Land Versuch einer Biografie der Journalistin Nora Grafin von Beroldingen Stuttgart 2006 Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft Das Handbuch der Personlichkeiten in Wort und Bild Erster Band Deutscher Wirtschaftsverlag Berlin 1930 ISBN 3 598 30664 4Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Nora von Beroldingen im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Hans Friedrich von Ehrenkrook Genealogisches Handbuch des Adels Band 63 C A Starke Limburg an der Lahn 1976 S 43 Der Literat Band 21 22 1979 S 58 Fritz Fellner Doris Corradini Hrsg Osterreichische Geschichtswissenschaft im 20 Jahrhundert ein biographisch bibliographisches Lexikon Bohlau Wien et al 2006 S 456 Margot Schafer Schreiberin fur die Rechte der Frauen merkur online de 8 Marz 2005 Normdaten Person GND 127066357 lobid OGND AKS VIAF 35467530 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Beroldingen Nora vonALTERNATIVNAMEN Kapp von Gultstein Nora von Geburtsname Winkler von Kapp Nora Ehename zweite Ehe KURZBESCHREIBUNG deutsche JournalistinGEBURTSDATUM 14 Marz 1889GEBURTSORT KonstantinopelSTERBEDATUM 18 Oktober 1953STERBEORT Partenkirchen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nora von Beroldingen amp oldid 230434496