www.wikidata.de-de.nina.az
Die rechtsradikale New Zealand League of Rights deutsch Neuseelandische Liga der Rechten war der neuseelandische Ableger der Australian League of Rights von Eric Butler Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNach einer politischen Veranstaltungstour durch Neuseeland in den spaten 1960er Jahren beabsichtigte Butler eine neuseelandische Version seiner Organisation aufzubauen und gab 1970 bekannt dass eine New Zealand League of Rights gegrundet wurde Diese Organisation begann 1971 mit ihrer politischen Arbeit 1 Ihr erster Prasident wurde Sidney Wood der auch einer der Grunder der New Zealand League war 1979 wurde David Thompson Prasident und belebte diese Organisation als er einen Ableger der australischen Zeitschrift von Butler herausbrachte den On Target deutsch Zieltreffer Daraufhin entwickelte sich ihre Mitgliederschaft wahrend der 1980er Jahre nach oben Thompson wurde Mitte der 1980er Jahre von Bill Daly abgelost der die New Zealand League bis zu ihrer Auflosung im Jahr 2004 fuhrte Wie die anderen mit ihr verbundenen Organisationen proklamierte die New Zealand League ihre Loyalitat zu God Queen and Country deutsch Gott Konigin und Land und hing der Theorie des Social Credits an war antisemitisch und rassistisch 2 Die New Zealand League glaubte an die Dominanz der britischen Rasse und Kultur in Neuseeland und war gegen Marxismus Menschenrechte und Globalisierung Der Antisemitismus der New Zealand League war bis zu ihrem Ende nicht explizit ausgewiesen wie der der Australian League of Rights und der Canadian League of Rights 3 Die New Zealand League kritisierte die neuseelandische Social Credit Party dass sie eine falsche Auffassung der Theorie von Clifford Hugh Douglas habe und bezeichnete sich selbst als die Bewahrerin der Theorie des Social Credits Allerdings suchten ihre Mitglieder Verbindung zu dieser Partei bis diese Ende der 1970er Jahre beschloss die Mitglieder der New Zealand League nicht mehr auf ihren Veranstaltungen willkommen zu heissen 4 Mitglieder der New Zealand League beabsichtigten der New Zealand National Party beizutreten und waren auch in anderen Organisationen wie der Voters Association aktiv Die New Zealand League war Mitglied der 1972 gegrundeten Crown Commonwealth League of Rights einer Dachorganisation der Rechten des britischen Commonwealth die Butler grundete in der auch die Australian League of Rights und Canadian League of Rights und British League of Rights Mitglied waren Die New Zealand League veranstaltete 1981 die zweite Konferenz der Crown Commonwealth League of Rights 1993 versuchte Bill Daly den Holocaustleugner David Irving zu einer Veranstaltungstour durch Neuseeland zu uberzeugen Literatur BearbeitenPaul Spoonley The Politics of Nostalgia racism and the extreme right in New Zealand The Dunmore Press 1987Weblinks BearbeitenNew Zealand Racism and xenophobia Antisemitism and Xenophobia Today archiviert vom Original am 22 August 2010 abgerufen am 2 Februar 2016 englisch Originalwebseite nicht mehr verfugbar Einzelnachweise Bearbeiten Paul Spoonley The Politics of Nostalgia S 101 und Fussnote auf S 143 siehe Literatur Ciaran O Maolain The Radical Right S 203 Longman 1987 Paul Spoonley The Politics of Nostalgia S 210 siehe Literatur Paul Spoonley The Politics of Nostalgia S 106 siehe Literatur Abgerufen von https de wikipedia org w index php title New Zealand League of Rights amp oldid 237588300