www.wikidata.de-de.nina.az
Neuburxdorf ist ein an der Grunen Heide gelegener Ortsteil der Stadt Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe Elster in Brandenburg und befindet sich etwa 8 Kilometer sudwestlich der Stadt Lage von Neuburxdorf innerhalb der Stadt Bad LiebenwerdaDas Dorf gehorte bis zur Eingemeindung im Jahr 1993 zum Landkreis Bad Liebenwerda und hat 314 Einwohner Stand 31 Dezember 2016 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Ursprung und Grundung des Dorfes 1 2 Weitere historische Daten 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten 3 Verkehr 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeschichte BearbeitenUrsprung und Grundung des Dorfes Bearbeiten nbsp Neuburxdorf um 1900 nbsp Neuburxdorfer Bahnhof um 1900Neuburxdorf verdankt seine Entstehung hauptsachlich der 1848 fertiggestellten Bahnstrecke Juterbog Roderau an welcher der Bahnhof Burxdorf eroffnet wurde In der Nahe des heute Neuburxdorf genannten Bahnhofes entstanden Gewerbe Handels und Fabrikationsunternehmen und so entwickelte sich die Kolonie Bahnhof Burxdorf 1899 fuhrten die Bestrebungen zu einer kommunalen selbststandigen Gemeinde mit der Genehmigung durch den deutschen Kaiser zum Erfolg und Neuburxdorf konnte sich vom Mutterdorf Burxdorf abspalten 1902 wurde ein Schulhaus gebaut 1909 wurde die Bahnstrecke Neuburxdorf Muhlberg eroffnet Im Jahr 1913 erhielt der Ort elektrisches Licht Mit dem Bau der ersten Hauser entstand um 1930 die Siedlung Neuburxdorf nbsp Neuburxdorf auf einer geschichtlichen Karte des Kreises Liebenwerda 1910 1939 wurde das Kriegsgefangenenlager Stalag IV B in der Nahe des Dorfes errichtet das nach der Befreiung durch die Rote Armee 1945 als Speziallager Nr 1 Muhlberg des NKWD MWD bis 1948 weitergefuhrt wurde Uber 3000 Soldaten aus 17 Nationen die meisten von ihnen sowjetische Soldaten starben bis 1945 und nach Kriegsende noch einmal fast 7000 Menschen an Unterernahrung Kalte und deren Folgeerkrankungen Das Gelande beherbergt heute eine Gedenkstatte Jeden Tag um 18 00 Uhr lautet zu Ehren der Verstorbenen beider Lager die Glocke in der Kapelle auf dem Friedhof Neuburxdorf Eine Besonderheit ist das von dem franzosischen kriegsgefangenen Bildhauer Georges Bacincoust bereits 1944 geschaffene Denkmal mit der Jahreszahlangabe 1939 194 Die zur Zeit der Herstellung unbekannte Ziffer fur das Kriegsende wurde nach der Befreiung eingemeisselt Weitere historische Daten Bearbeiten 1914 1918 Aus dem Ersten Weltkrieg kehrten 29 Einwohner nicht zuruck 1939 1945 Im Zweiten Weltkrieg verloren 39 Einwohner ihr Leben 1973 Bildung des Agrochemischen Zentrums ACZ 1 Januar 1977 wurden die Orte Burxdorf und Langenrieth eingemeindet 6 Dezember 1993 Eingemeindung von Neuburxdorf in die Stadt Bad Liebenwerda 2 1999 100 jahriges Ortsjubilaum und Einweihung eines Gedenksteines mit Barockgarten 2004 Schliessung des Bahnhofs fur den PersonenverkehrKultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Soldatenfriedhof mit GedenkstatteGedenkstatte Kriegsgefangenenlager Stalag IV B und sowjetisches Speziallager Nr 1 Muhlberg Soldatenfriedhof Neuburxdorf Tiergehege mit Damwild Fasanengehege und NaturlehrpfadVerkehr BearbeitenDer Bahnhof Neuburxdorf dient als Betriebsbahnhof und liegt an der Bahnstrecke Juterbog Roderau Dort zweigt die Bahnstrecke Neuburxdorf Muhlberg ab Literatur BearbeitenWolfgang Eckelmann Michael Ziehlke Chronik der Stadt Liebenwerda Hrsg v Verein fur Stadtmarketing und Wirtschaft Bad Liebenwerda e V Winklerdruck GmbH Grafenhainichen Bad Liebenwerda 2007 S 262 bis 263 Einzelnachweise Bearbeiten Gemeinde und Ortsteilverzeichnis des Landes Brandenburg Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg LGB abgerufen am 22 Juni 2020 Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands siehe 1993 StBAWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Neuburxdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien http www neuburxdorf net Link nicht abrufbar Stadtteile von Bad Liebenwerda Burxdorf Dobra Kosilenzien Krobeln Langenrieth Lausitz Maasdorf Moglenz Neuburxdorf Oschatzchen Prieschka Thalberg Theisa Zeischa Zobersdorf 51 467858333333 13 292941666667 Koordinaten 51 28 N 13 18 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neuburxdorf amp oldid 224748914