www.wikidata.de-de.nina.az
Der Chomberg ist ein Hugel auf dem Gebiet der Gemeinden Brutten und Winterthur im Schweizer Kanton Zurich Wildes Stiefmutterchen beim SandlochDer Gipfel liegt nordlich von Brutten auf einer Hohe von 644 m u M Der ostliche Hang Richtung Dattnau wird Dattnauerberg genannt Die Sandlochgrube Chomberg ist ein Naturschutzgebiet und ist im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung aufgefuhrt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenIn der Offnung von Toss von 1536 hiess der Berg noch Kornberg der Name durfte hierbei einen Hinweis auf die Bepflanzung des flachen Abhangs in Richtung Neuburg liefern Im Laufe der Zeit ging dann das r im Namen verloren sodass der Berg 1723 nur noch Konberg hiess Daraus wurde dann das von Emil Stauber zu Beginn des 20 Jahrhunderts dokumentierte Komberg 2 Heute hat der Hugel den Namen Chomberg Literatur BearbeitenCharles Knapp Maurice Borel Victor Attinger Heinrich Brunner Societe neuchateloise de geographie Hrsg Geographisches Lexikon der Schweiz Band 2 Emmenholz Kraialppass Verlag Gebruder Attinger Neuenburg 1904 S 765 Stichwort Komberg Scan der Lexikon Seite Einfache Anfrage Diener vom 2 Oktober 1989 Militarische Bauten im Sandloch ZH Amtliches Bulletin der Bundesversammlung NR 1989 S 2290 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Chomberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag bei ortsnamen chEinzelnachweise Bearbeiten Amphibienlaichgebiete Inventar Objekt ZH1211 Emil Stauber Die Orts und Flurnamen der Gemeinde Toss Fortsetzung In Die Sonntagspost Wochenbeigabe des Landboten Nr 3 17 Januar 1909 S 19 47 48213 8 67993 Koordinaten 47 29 N 8 41 O CH1903 693557 259780 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chomberg amp oldid 209819612