www.wikidata.de-de.nina.az
Nationalsyndikalismus ist eine politische Ideologie welche eine Symbiose von revolutionarem Syndikalismus und integralem Nationalismus anstrebt Haufig wird der Nationalsyndikalismus dem Protofaschismus zugeordnet Nennenswerte Bedeutung entfaltete er vor allem in Frankreich Italien Spanien und Portugal Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Frankreich 1 2 Italien 1 3 Spanien 1 4 Portugal 2 LiteraturGeschichte BearbeitenFrankreich Bearbeiten In der rechtsextremen Partei Action francaise wurden um 1900 erstmals die syndikalistischen Gedanken Georges Sorels positiv rezipiert insbesondere von Charles Maurras Ab 1909 begann eine enge Zusammenarbeit der beiden nationalsyndikalistischen Vordenker welche die liberale Demokratie ebenso verachteten wie den Kapitalismus An deren Stelle sollte ein dezentraler in Provinzen und Kommunen organisierter Kollektivismus treten welcher den Klassenkampf beenden und nationale Einigkeit herbeifuhren wurde Ab 1911 gab Sorel gemeinsam dem AF Politiker Georges Valois die Zeitschrift La cite francaise heraus die ein Querfront Konzept verfolgte und in der sowohl rechte als auch linke Autoren publizierten In deren Umkreis entstand der nach Pierre Joseph Proudhon benannte Cercle Proudhon der zu einer Plattform des antidemokratischen Nationalismus in Frankreich wurde Italien Bearbeiten Der Nationalsyndikalismus hatte grossen Einfluss auf die Herausbildung des italienischen Faschismus Fuhrende Nationalsyndikalisten wie Agostino Lanzillo und Sergio Panunzio entwickelten sich zu uberzeugten Faschisten In der nationalistischen Associazione Nazionalista Italiana war nationalsyndikalistisches Gedankengut ebenso prasent wie in der PSI Zeitung Avanti unter Federfuhrung Benito Mussolinis Jener Mussolini nannte spater Georges Sorel als seine wichtigste politische Inspirationsquelle Spanien Bearbeiten In Spanien entfaltete sich die Idee des Nationalsyndikalismus erst sehr viel spater als sie fur den Faschismus in Italien bereits praktisch keine Rolle mehr spielte 1931 formulierte Ramiro Ledesma in der Zeitschrift La Conquista del Estado die Programmatik eines spanischen Nationalsyndikalismus der in enger Anlehnung an das franzosische Vorbild einen dezentralen Kollektivismus der Arbeiter und Bauern bei gleichzeitig verstarkter Einigung der spanischen Nation forderte Nachdem die angestrebte Ubernahme der anarchosyndikalistischen Confederacion Nacional del Trabajo CNT scheiterte grundete die Gruppe um Ledesma mit den Juntas de Ofensiva Nacional Sindicalista JONS ihre eigene Organisation Diese vereinigte sich 1934 mit der faschistischen Falange Portugal Bearbeiten In Portugal wurde der Nationalsyndikalismus durch die Movimento Nacional Sindicalista MNS unter ihrem Fuhrer Francisco Rolao Preto vertreten welche sich stark am spanischen Falangismus und italienischen Faschismus orientierte Literatur BearbeitenZeev Sternhell Mario Sznajder Maia Asheri The birth of fascist ideology from cultural rebellion to political revolution Third printing and first paperback printing Auflage Princeton University Press Princeton New Jersey 1995 ISBN 0 691 03289 0 Zeev Sternhell Neither right nor left fascist ideology in France 2nd Auflage Princeton University Press Princeton New Jersey 1986 ISBN 978 0 691 00629 1 Peter Davies The Extreme Right in France 1789 to the Present From de Maistre to Le Pen Routledge 2002 ISBN 0 415 23981 8 Steve Bastow Integral Nationalism In Cyprian P Blamires Hrsg World Fascism A Historical Encyclopedia Volume 1 A K ABC CLIO Santa Barbara 2006 ISBN 1 57607 940 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nationalsyndikalismus amp oldid 198793712