www.wikidata.de-de.nina.az
Der Nabelgau war ein Herrschaftsgebiet des Heiligen Romischen Reichs im heutigen Thuringen Der Nabelgau schliesst sich sudlich des Helmegaues an das Gebiet um Jechaburg und Wolkramshausen hat vermutlich bereits zum Wippergau gehort Lage BearbeitenEr befand sich sudlich des Kyffhausergebirges ostlich der Windleite und nordlich der ostlichen Hainleite Wenige Hainleite die sich ostlich des Wipperdurchbruchs bei Seega erstreckt 1 Er umfasste das gesamte Einzugsgebietes samtlicher linken Zuflusse der Unstrut zwischen der Thuringer Pforte bei Sachsenburg und dem Zusammenfluss der Unstrut mit der Helme bei Ritteburg Kalbsrieth Die Unstrut selbst bildet die sudostliche Grenze des Gaus Ostlich und sudlich dieser Grenze befand sich der benachbarte Gau Engili ebenfalls sudlich der Wenige Hainleite Im Westen des Wipperdurchbruchs bei Seega erstreckte sich der Wippergau oder Wippergowe und im Norden befand sich der Helmegau oder Helmungowe der das Einzugsgebiet der Helme bildete Das wichtigste Gewasser des Nabelgaus war der Badraer Bach Thaleber Bach Kleine Wipper der mit seinem gesamten Einzugsgebiet den Nabelgau bildete Das Einzugsgebiet des Kyffhauserbachs bei Ichstedt gehorte ebenfalls zum Nabelgau Zum Nabelgau gehorten die Gebiete um die heutigen Ortschaften Badra Steinthaleben Bendeleben Rottleben Bad Frankenhausen Seehausen Ortsteil von Bad Frankenhausen Oldisleben Esperstedt Ortsteil von Bad Frankenhausen Udersleben Ichstedt Borxleben Ringleben Ortsteil von Bad Frankenhausen Kachstedt Schonfeld Artern und Ritteburg 2 Geschichte Bearbeiten nbsp In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Einzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Obermuller s deutsch keltisches geschichtlich geographisches Worterbuch Beschreibung der Gaue zwischen Elbe Saale und Unstrut Weser und WerraHistorische Landschaften in Thuringia im HRR Altgowe Helmungowe Wippergowe Nabelgowe Engili Germara Mark Ostergowe Orla Lancwizi Thuringia Winidon Westergowe Eichesfelt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nabelgau amp oldid 227380901