www.wikidata.de-de.nina.az
Das Miller Transitron ist ein Kippschwingungserzeuger und basiert auf dem Miller Integrator Es wurde vorzugsweise in rohrenbestuckten Fernsehgeraten der 1950er Jahre zur Erzeugung der Vertikalablenkspannung verwendet konnte sich jedoch gegen den seinerzeit ebenfalls verwendeten Sperrschwinger nicht durchsetzen Funktionsweise Bearbeiten nbsp PrinzipschaltungAn der oberen Klemme wird die Anodenspannung ca 200 V eingespeist wahrend an der darunterliegenden Klemme die Sagezahnspannung entnommen werden kann Am Knoten des Anschlusses fur das Bremsgitter konnen Synchronisierpulse eingespeist werden die fur die notige Synchronizitat mit dem senderseitigen Spannungsverlauf sorgen Bei Inbetriebnahme der Schaltung verursacht der fliessende Anodenstrom in R3 einen wachsenden Spannungsabfall Dadurch sinkt die Anodenspannung unter die Schirmgitterspannung Der Stromfluss springt nun von der Anode weg zum Schirmgitter um Das hat einen sprunghaften Anstieg des Schirmgitterstroms zur Folge was wiederum einen erhohten Spannungsabfall an R1 bewirkt Die Schirmgitterspannung sinkt Dieser negative Spannungssprung wird uber C1 auf das Bremsgitter geleitet welches den Anodenstrom weiter unterdruckt C1 entladt sich nun uber R1 und lasst somit wieder einen Anodenstrom zu Diese Vorgange erfolgen sehr schnell nacheinander so dass in der Gesamtheit nur ein positiver Sprung der Anodenspannung beobachtet werden kann Von diesem Zustand aus steigt nun der Anodenstrom sehr langsam und linear wieder an Der Anstieg des Anodenstromes bzw Abfall der Anodenspannung ubertragt sich uber C2 auf das Steuergitter Durch die negative Polaritat des Spannungsverlaufes am Steuergitter wird die Zunahme des Anodenstromes gehemmt R4 hingegen bewirkt eine Gegenspannung zu dieser aus dem Ladestrom resultierenden Ladespannung C2 und R4 bilden ein sogenanntes Integrierglied Je mehr C2 auf seine Endspannung aufgeladen wurde desto geringer wird die resultierende negative Spannung am Steuergitter Der Kondensator wird schneller geladen Insgesamt bewirkt diese Anordnung eine Linearisierung des Ladespannungsverlaufes von C2 der sich wiederum auf den Anodenstrom und uber R3 auch auf die Anodenspannung auswirkt Dieser Vorgang halt an bis das Schirmgitter wieder positiver als die Anode wird der Emissionsstrom wieder auf das Schirmgitter umspringt und der Vorgang somit wieder von vorne beginnt An der Anode kann eine Kippschwingung gemessen werden Quellenangaben Literatur BearbeitenOtto Limann Fernsehtechnik ohne Ballast 8 Auflage Franzis Verlag Munchen 1969 Harley Carter Kleine Oszillographenlehre 3 Auflage Philips technische Bibliothek 1963 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Miller Transitron amp oldid 176889313