www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bremsgitter ist eine Elektrode in einer Elektronenrohre Das Bremsgitter Gitter 3 ist bei Elektronenrohren die vierte Elektrode von Rohren mit mehreren Gittern angeordnet zwischen Kathode und Anode Auf das Bremsgitter folgt immer die Anode Links das Bremsgitter einer EL84Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Beam Power Tetrode 3 Siehe auch 4 LiteraturFunktion BearbeitenDie Aufgabe des Bremsgitters ist es von der Anode herausgeschlagene Sekundarelektronen zur Anode zuruck zu lenken Dies wird dadurch erreicht dass das Bremsgitter elektrisch dasselbe Potential aufweist wie die Kathode Oft ist das Bremsgitter auch innerhalb der Rohre fest mit der Kathode verbunden Der Primarelektronenstrahl aus direkten von der Kathode emittierten und danach vom Schirmgitter beschleunigten Elektronen werden durch das Bremsgitter praktisch nicht beeinflusst Nur die wesentlich langsameren Sekundarelektronen welche durch die hohe kinetische Energie der Primarelektronen aus der Anode herausgeschlagen werden werden durch das Bremsgitter zur Anode zuruckgedrangt Das Bremsgitter ermoglicht somit einen Betrieb mit geringen Anodenspannungen Ohne Bremsgitter wurden die herausgeschlagenen Sekundarelektronen bei geringen Anodenspannungen wie sie bei grosser Aussteuerung auftreten konnen zum Schirmgitter zuruckfliegen den Anodenstrom verringern und dadurch Verzerrungen verursachen Wenn die Sekundarelektronen das Schirmgitter durch Abgabe ihrer Bewegungsenergie uberhitzen kann die Rohre beschadigt werden Beam Power Tetrode BearbeitenBei dieser Rohre ist das Bremsgitter als Strahl Leitblech das ahnlich einem Passepartout in der Fotografie die Elektronen auf ein begrenztes Gebiet der Anode lenkt Die Funktion ist ansonsten gleich Diese Art des Bremsgitters wird fast ausschliesslich in Endrohren verwendet und wurde entwickelt um Lizenzgebuhren des Philips Patents auf die Pentode mit herkommlichem Schirmgitter zu umgehen In den Bildern unten sind zwei Rohren mit sehr offener Systemkonstruktion zu sehen Die EF91 weist ein normales Bremsgitter in der ublichen Spiralbauweise auf wahrend bei der PL802 ein etwas dunkler gefarbtes Strahlblech zu sehen ist Das helle Blech mit den zwei Verbindungsstegen ist die Anode Ein Bremsgitter wird nur in einer Pentode verwendet in einer Triode oder Tetrode ist es nicht vorhanden Pentoden nbsp Bremsgitter Pentode EF91 nbsp Beam Power Pentode PL802 nbsp EL84 von SEL als Beam Power Variante Reflektierender Ausschnitt im Anodenblech zeigt das Strahlblech nbsp EL84 von SEL als Beam Power Variante Nur zwei Gitterstabpaare erkennbar Strahlblechlasche verdeckt die Kathode Siehe auch BearbeitenSteuergitter SchirmgitterLiteratur BearbeitenLudwig Ratheiser Das grosse Rohren Handbuch Franzis Verlag Munchen 1995 ISBN 3 7723 5064 X Ludwig Ratheiser Rundfunkrohren Eigenschaften und Anwendung Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin 1936 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bremsgitter amp oldid 227849557