www.wikidata.de-de.nina.az
Michael Luig 16 Marz 1950 in Dortmund 1 September 2014 war ein deutscher Dirigent und Musikpadagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Abitur im Jahre 1968 besuchte Luig bis 1972 das Privatmusiklehrerseminar im Fach Klavier am stadtischen Konservatorium in Dortmund war ab 1970 gleichzeitig an der Hamburgischen Staatsoper Assistent von Fritz Lehan am Gesangsstudio und agierte zwischen 1970 und 1676 bei verschiedenen Konzerten als Klavierbegleiter insbesondere als Liedbegleiter 1972 legte er die Musiklehrerprufung am Fach Klavier ab 1972 begann er ein Dirigierstudium an der Hochschule fur Musik Koln bei Volker Wangenheim das er 1976 mit Auszeichnung abschloss Seit 1975 arbeitete er regelmassig mit Studenten und Jugend Orchestern zusammen Von 1976 77 bis 1979 80 war er als Korrepetitor und Kapellmeister an den Stadtischen Buhnen in Frankfurt am Main engagiert worauf 1980 81 bis 1982 ein Engagement an das Saarlandische Staatstheater in Saarbrucken als 1 Kapellmeister und Stellvertreter des Generalmusikdirektors folgte Er wechselte wieder an die Stadtischen Buhnen in Frankfurt am Main wo er von 1982 83 bis 1986 87 als 1 Kapellmeister tatig war Anschliessend wurde er fur die Saison 1987 88 als 1 Kapellmeister an die Deutsche Oper am Rhein Dusseldorf Duisburg verpflichtet und erhielt ein Gastengagement an die Stadtischen Buhnen Bielefeld wo er die nahezu unbekannte Oper Das Wunder der Heliane von Erich Wolfgang Korngold dirigierte Von der Saison 1989 90 bis zum 1 November 1994 war Luig Generalmusikdirektor in den Stadtischen Buhnen Augsburg und von da an Professor an der Staatlichen Hochschule fur Musik in Koln wo er das Hochschulorchester und eine Hochschulklasse im Fach Dirigieren leitete Gastspiele fuhrten Michael Luig an Opernhauser im In und Ausland Im Herbst 2004 unternahm er eine China Tournee nach Peking und Schanghai welcher der erste Auftritt beim Rheingau Musik Festival folgte Eine weitere Tournee fuhrte ihn in die USA 1 Nach langer Krankheit verstarb Michael Luig in der Nacht vom 1 auf den 2 September 2014 2 Bedeutung BearbeitenMichael Luig verfugte uber ein grosses Konzertrepertoire das er sich wahrend seiner Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Konzerten mit namhaften Orchestern wie den Munchner Philharmonikern dem NDR Sinfonieorchester Hannover dem Radiosinfonieorchester Berlin dem Orchestre National de France dem Orchestra sinfonica di Milano della RAI und dem Orchestra Communale di Bologna erarbeitete Wegen seiner besonderen Fachkompetenz war er in verschiedenen Jurys wie dem Nationalen Ungarischen Dirigentenwettbewerb und in Kommissionen tatig Als Musikpadagoge sah er seine Verantwortung beim musikalischen Nachwuchs und leitete eine Vielzahl von Jugend und Hochschulorchestern wie etwa das Landesjugendorchester Rheinland Pfalz Zahlreiche CD Einspielungen runden die Bedeutung dieses Dirigenten ab 1 Weblinks BearbeitenNachruf in der Augsburger Allgemeinen abgerufen am 31 Mai 2016Einzelnachweise Bearbeiten a b Michael Luig auf www opern freund de Memento des Originals vom 31 Mai 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www opern freund de abgerufen am 31 Mai 2016 Nachruf auf der Website der Hochschule fur Musik und Tanz Koln Memento des Originals vom 10 Dezember 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hfmt koeln de abgerufen am 31 Mai 2016Normdaten Person GND 135170524 lobid OGND AKS LCCN nr97018273 VIAF 80006972 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luig MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent und MusikpadagogeGEBURTSDATUM 16 Marz 1950GEBURTSORT DortmundSTERBEDATUM 1 September 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michael Luig amp oldid 229500247