www.wikidata.de-de.nina.az
Michael Josef Higatsberger 8 Juni 1924 bei Krems in Niederosterreich 1 7 Janner 2004 in Wien 2 war ein osterreichischer Physiker Honorarprofesseror und Autor 3 Ausserdem lehrte er an der Technischen Hochschule Graz als Honorarprofessor fur Reaktorphysik 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen Auswahl 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMichael J Higatsberger wurde am 8 Juni 1924 bei Krems in Niederosterreich als Sohn von Michael und Berta Higatsberger geboren 1 Er besuchte das Humanistische Gymnasium in Krems 2 und beendete dies mit Auszeichnung 1 Am 8 Marz 1949 erfolgte die Beurteilung seiner Dissertation mit dem Namen Elektronenoptische Zylinderlinsenwirkung des realen Plattenkondensators 1 Anschliessend arbeitete Higatsberger von 1949 bis 1952 als Universitatsassistent am I Physikalischen Institut der Universitat Wien 1965 wurde er Honorarprofessor fur Reaktorphysik an der Technischen Hochschule Graz danach im Jahre 1969 ausserordentlicher Professor und 1971 ordentlicher Professor an der Universitat Wien Ausserdem wurde Higatsberger zum Institutsvorstand ernannt Ab 1983 war er ausserdem Vorsitzender der postgradualen Universitatslehrgange fur Medizinische Physik an der Universitat Wien 3 1994 wurde er als Hochschulprofessor in den Ruhestand versetzt und arbeitete als Industriekonsulent 2 Gemeinsam mit einigen Mitarbeitern der Hochschule schuf Higatsberger eine Sammlung von Experimenten der Physik welche noch heute wahrend Vorlesungen an der Universitat Wien verwendet werden 2 Er veroffentlichte mehrere wissenschaftliche Arbeiten darunter die Bucher Physik in 700 Experimenten 1977 Dem Ingenieur ist nichts zu schwer oder Technik und Industrie in Anekdoten 1982 und Physikalische Problemstellungen 1983 4 Higatsberger meldete unter anderem 73 osterreichische und auslandische Patente an 2 Auch in den USA war Higatsberger in der Lehre tatig Er arbeitete an der Universitat von Minnesota 2 sowie an der Catholic University in Washington 3 Ausserdem war es Higatsberger ein Anliegen nach seinem Ruhestand sich fur eine gute wissenschaftliche Beziehung zwischen Osterreich und Tel Aviv Israel zu bemuhen 1 1996 wurde er verantwortlicher Koordinator fur die Zusammenarbeit mit der Universitat Tel Aviv In Anerkennung wurde 2000 ein Horsaal der Universitat Tel Aviv in The Prof Michael J Higatsberger Hall umbenannt 1 In den USA lernte Michael Higatsberger die friedliche Nutzung der Kernenergie kennen was 1956 zur Grundung der Osterreichischen Studiengesellschaft fur Atomenergie fuhrte da sich Higatsberger nachhaltig fur solch ein Projekt engagierte 3 Ab der Grundung und bis zum Jahre 1971 wurde Michael J Higatsberger erster wissenschaftlich technischer Geschaftsfuhrer Als Standort fur dieses Projekt wurde Seibersdorf gewahlt woraufhin im Jahr 1961 der Forschungsreaktor und die Institute fur Physik Elektronik Chemie Metallurgie und Strahlenschutz eroffnet werden konnten 1 Auszeichnungen BearbeitenMichael Higatsberger erhielt mehrere Auszeichnungen 1967 erhielt er den Kulturpreis des Landes Niederosterreich und 1984 das Grosse Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark Ausserdem wurde er dank seiner besonderen Arbeit fur Israel im Jahre 1991 von der Universitat Tel Aviv zum Ehrendoktor ernannt 2 Weiterhin erhielt er 1991 die Wilhelm Exner Medaille des Osterreichischen Gewerbevereines und das Osterreichische Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst Erster Klasse 2 Er war unter anderem auch noch Mitglied zahlreicher Gesellschaften wie der British Nuclear Energy Society und des Europaischen Komitees des Weizmann Institute of Science 3 Publikationen Auswahl BearbeitenHigatsberger verfasste mehrere Bucher uber physikalische Problemstellung sowie uber Technik und Industrie 4 Zu seiner Arbeit gehorten ausserdem die Themengebiete Massenspektroskopie und ihre Hilfstechniken Elektronenoptik und die Hochvakuumtechnik sowie die Physik von Kernreaktoren 2 Franz P Viehbock Michael J Higatsberger Hrsg Electromagnetic Separation of radioactive isotopes Proceedings of the International Symposium held in Vienna May 23 25 1960 Springer Verlag Wien 1961 Physik in 700 siebenhundert Experimenten Didaktik der Naturwissenschaften Band 1 Blick in der Welt Frankfurt am Main 1977 Gottfried Heindl Michael J Higatsberger Dem Ingenieur ist nichts zu schwer oder Technik und Industrie in Anekdoten Paul Neff Verlag Wien 1982 Physikalische Problemstellungen und Ubungsaufgaben mit Losungen fur Pharmazeuten Chemiker und Biologen Aufgabensammlung Springer Verlag Wien 1983 ISBN 978 3 7091 4081 9 Hern Professor Dr Higatsberger zum 60 Geburtstag To Professor Dr Higatsberger on the occasion of his 60th birthday Verlag Karl Thiemig Munchen 1984 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Michael Higatsberger Abgerufen am 29 September 2020 a b c d e f g h i Nachlassverzeichnis M J Higatsberger Abgerufen am 29 September 2020 a b c d e Michael J Higatsberger In Wilhelm Exner Medaillen Stiftung Abgerufen am 29 September 2020 osterreichisches Deutsch a b Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Abgerufen am 29 September 2020 Normdaten Person GND 129078565 lobid OGND AKS LCCN n83828746 VIAF 91667675 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Higatsberger Michael J ALTERNATIVNAMEN Higatsberger Michael JosefKURZBESCHREIBUNG osterreichischer PhysikerGEBURTSDATUM 8 Juni 1924GEBURTSORT Krems NiederosterreichSTERBEDATUM 7 Januar 2004STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michael J Higatsberger amp oldid 231461382