www.wikidata.de-de.nina.az
Michele Perrein 30 Oktober 1929 in La Reole 13 Februar 2010 ebenda war eine franzosische Schriftstellerin Michele Perrein 2000 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2 1 Roman 2 2 Theater 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMichele Perrein studierte vorubergehend Rechtswissenschaft in Bordeaux ging dann nach Paris in den Journalismus und veroffentlichte ab dem Alter von 26 Jahren uber mehr als 30 Jahre 17 Romane und 2 Theaterstucke Die beiden ersten Romane sowie die Stucke wurden ins Deutsche ubersetzt Mehrere Romane erhielten Preise 1985 war sie Jury Prasidentin des Prix du Livre Inter Der Roman La Flemme 1961 erwuchs aus der Zusammenarbeit mit Henri Georges Clouzot fur den Film Die Wahrheit Michele Perrein die bis zur Trennung mit Jacques Laurent verheiratet war und zahlreiche Reisen um die Welt unternahm verfocht einen radikalen Feminismus und eine Entkolonialisierung aller Unterdruckten 1 Werke BearbeitenRoman Bearbeiten La Sensitive Julliard Paris 1956 2 Auflage unter dem Titel La Sensitive ou l Innocence coupable Grasset Paris 1986 Prix des Quatre Jurys der Academie francaise 1957 deutsch Ein Madchen mit Namen Odile Roman Claassen Hamburg 1958 Heyne Munchen 1962 ubersetzt von Mareile und Kuno Raeber Le Soleil dans l oeil Julliard Paris 1957 deutsch Geblendet vom Licht der Liebe Roman Cotta Stuttgart 1960 ubersetzt von Helga Treichl Barbastre Julliard Paris 1960 La flemme Julliard Paris 1961 Le cercle Julliard Paris 1962 Le petit Jules Julliard Paris 1965 La chineuse Julliard Paris 1968 M oiselle S Julliard Paris 1970 La partie de plaisir Roman Flammarion Paris 1971 Le buveur de Garonne Roman Flammarion Paris 1973 Prix des Libraires 1974 Le Male aimant Julliard Paris 1975 Gemma lapidaire Roman Flammarion Paris 1976 Entre chienne et louve Grasset Paris 1978 Comme une fourmi cavaliere Roman Grasset Paris 1980 Ave Caesar Rencontre avec Adam Thalamy Grasset Paris 1982 Les Cotonniers de Bassalane Roman Grasset Paris 1984 Prix Interallie 1984 La Margagne Roman Grasset Paris 1989 Theater Bearbeiten L hotel Racine Comedie en 3 actes 1966 deutsch Hotel Racine Schauspiel in drei Akten Desch Wien 1966 ubersetzt von Widulind Clerc Erle Un samedi Deux femmes Julliard Paris 1968 deutsch Ein Sonntag zwei Frauen Ein Stuck Desch Munchen 1966 ubersetzt von Widulind Clerc Erle Literatur BearbeitenGabrielle Parker Michele Perrein The parenthesis as metaphor of the female condition In Contemporary French fiction by women Feminist perspectives Hrsg Margaret Atack Manchester University Press Manchester 1990 S 116 127 Jean Pierre de Beaumarchais PERREIN Michele In Jean Pierre de Beaumarchais Daniel Couty und Alain Rey Hrsg Dictionnaire des litteratures de langue francaise P Z Bordas Paris 1984 S 1738 1739 Weblinks BearbeitenAngaben zu Michele Perrein in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Michele Perrein im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Einzelnachweise Bearbeiten Beaumarchais 1984 S 1739Normdaten Person GND 1125553421 lobid OGND AKS LCCN n86016362 VIAF 76321257 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Perrein MicheleKURZBESCHREIBUNG franzosische SchriftstellerinGEBURTSDATUM 30 Oktober 1929GEBURTSORT La ReoleSTERBEDATUM 13 Februar 2010STERBEORT La Reole Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michele Perrein amp oldid 237753759