www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mesodesmatidae sind eine Muschelfamilie aus der Uberordnung der Imparidentia Vertreter der Familie sind weltweit verbreitet bevorzugt jedoch auf der Sudhalbkugel Die altesten Arten der Familie stammen aus dem Albium 1 MesodesmatidaeAtactodea striata Gmelin 1791 SystematikUnterklasse HeteroconchiaEuheterodontaUberordnung ImparidentiaOrdnung VeneridaUberfamilie MactroideaFamilie MesodesmatidaeWissenschaftlicher NameMesodesmatidaeGray 1840 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geographische Verbreitung 3 Taxonomie 4 Belege 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie gleichklappigen Gehause sind klein bis mittelgross Sie sind im Umriss oval elliptisch dreieckig bis keilformig meist mit einem kurzen kurzeren Hinterende und einem langen verlangerten Vorderende Sie sind meist ungleichseitig die Wirbel sitzen naher am Hinterende Die Gehause sind komprimiert d h nicht besonders dick im Verhaltnis zur Lange und Hohe Das Gehause klafft mehr oder weniger am Vorder und Hinterende Es ist ein dickes kraftiges Schloss mit einem oder zwei Hauptzahnen und wenigen Seitenzahnen vorhanden Das kurze Ligament liegt intern Die Mantelbucht ist breit aber nicht tief oft nur halbkreisformig Die meist grossen Siphonen sind nicht miteinander verwachsen und sehr dehnbar bzw ausstreckbar Der Fuss ist sehr muskulos Es sind zwei Schliessmuskeln vorhanden Die Schale ist nur massig dick aber meist sehr fest auch Arten mit dunneren eher zerbrechlichen Schalen kommen vor Die Oberflache ist fast glatt lediglich mit mehr oder weniger kraftigen konzentrischen Anwachsstreifen Die meisten Arten haben keine auffallende Farbung sondern sind weisslich hellbraunlich oder hellgelblich Das Periostracum ist dunn bis massig dick und blattert meist ab Geographische Verbreitung BearbeitenDie Familie ist weltweit verbreitet Sie sind Bewohner von Sandboden in der Brandungszone bis in das etwas kustenferne Flachwasser Sie leben mehr oder weniger tief eingegraben im Sand Durch den muskulosen Fuss sind sie relativ mobil Es handelt sich um Suspensionsfiltrierer Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde von John Edward Gray 1840 als Mesodesmidae vorgeschlagen 2 Der Name muss zu Mesodesmatidae korrigiert werden MolluscaBase fuhrt folgende Gattungen auf 3 Amarilladesma M Huber 2010 Anapella Dall 1895 Atactodea Dall 1895 Coecella Gray 1853 Davila Gray 1853 Donacilla R A Philippi 1836 Donacilla cornea Poli 1791 Mesodesma Deshayes 1832 Paphies Lesson 1831 Paphies ventricosa Gray 1843 Regterenia Rooij Schuiling 1972 Soleilletia Bourguignat 1885Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten S Peter Dance Rudo von Cosel Bearb der deutschen Ausgabe Das grosse Buch der Meeresmuscheln 304 S Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1977 ISBN 3 8001 7000 0 S 253 Markus Huber Compendium of bivalves A full color guide to 3 300 of the world s marine bivalves A status on Bivalvia after 250 years of research 901 S 1 CD ROM Hackenheim ConchBooks 2010 S 762 Rudolf Kilias Lexikon Marine Muscheln und Schnecken 2 Aufl 340 S Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1997 ISBN 3 8001 7332 8 S 187 Raymond Cecil Moore Hrsg Treatise on invertebrate paleontology Part N Mollusca 6 Bivalvia 2 XXXVIII S N490 N951 New York 1969 S N608 Einzelnachweise Bearbeiten Yasuo Kondo und Shin ichi Sano Origination of extant heteroconch families Ecological and environmental patterns in post Paleozoic bivalve diversification Palaeontological Research 13 39 44 Tokyo 2009 doi 10 2517 1342 8144 13 1 039 John Edward Gray Shells of molluscous animals In Synopsis of the contents of the British Museum Ed 42 S 105 152 G Woodfall London 1840 hier S 149 Online bei Biodiversity Heritage Library MolluscaBase Mesodesmatidae Gray 1840Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mesodesmatidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mesodesmatidae amp oldid 235014278