www.wikidata.de-de.nina.az
Die Melodisten waren ein deutsches Vokalensemble der 1930er Jahre Sie profitierten von den Erfolgen der Comedian Harmonists indem sie deren Gesangsstil und auch teilweise Lieder ubernahmen Inhaltsverzeichnis 1 1934 1935 2 1937 3 1938 4 1939 5 1940 6 Schallplatten 7 Filme 8 Literatur 9 Weblinks1934 1935 BearbeitenMit der Auflosung der Fidelios vorher Harmony Boys grundeten sich aus den Mitgliedern und weiteren Sangern die Humoresk Melodios und die Melodisten Werner Doege Piano Wolfgang Schmidt Tenor Wolfgang Leuschner Tenor Gerhard Ulrich Bariton Hans von Bachmayr Heyda Bass Diese Melodisten bestanden bis 1935 danach wurde der Name bis Ende 1937 nicht verwendet 1937 BearbeitenMit der Auflosung der Spree Revellers im Oktober 1937 benotigten die Mitglieder einen neuen Namen fur ihr Ensemble das zu diesem Zeitpunkt aus Werner Doege Piano Friedrich Mietzner Bariton Bernhard Wehlan Bass Georg Liedtke Tenor und Walter Elsner Tenor bestand Werner Doege stellte den Namen seiner alten Gruppe Melodisten zur Verfugung 1938 BearbeitenNach einer Tournee durch ganz Deutschland traten die Melodisten Anfang 1938 wieder vielfach im Radio und im Fernsehen auf Am 19 Februar hatte die Revue Ki sua heli in der Deutschlandhalle Premiere die mit dem ersten Hallenflug Hanna Reitsch der Welt eine grosse Sensation landete Nach den Erfolgen der Gruppe mussten im Juli 1938 die beiden Tenore ersetzt werden Werner Doege Piano Friedrich Mietzner Bariton Bernhard Wehlan Bass Fritz Dopke Tenor Werner Preuss Tenor Fur eine KdF Tournee von September bis November 1938 studierte die neue Besetzung ein abendfullendes Konzertprogramm ein das vom Publikum begeistert aufgenommen wurde 1939 BearbeitenNach den Auffuhrungen der Revue Ein Kuss reist um die Welt in der Deutschlandhalle verliess Werner Doege die Melodisten um sich seiner Diplomarbeit widmen zu konnen Gerd Elstermann kam als Pianist neu ins Ensemble Herbert Imlau kehrte nach der Auflosung des Meistersextetts zuruck fur ihn musste Fritz Dopke weichen Gerd Elstermann Piano Friedrich Mietzner Bariton Bernhard Wehlan Bass Herbert Imlau Tenor Werner Preuss Tenor Noch einmal starteten die Melodisten eine Tournee die sie u a nach Gorlitz Dresden und Breslau fuhrte Trotz der Anpassung der Liedauswahl an die Vorgaben der Reichsmusikkammer war das Ende der Gruppe nicht weiter hinauszuzogern 1940 BearbeitenAm 30 Mai 1940 gaben die Melodisten in Neisse ihr letztes Konzert Alle Mitglieder des Ensembles wurden zur Wehrmacht eingezogen Schallplatten Bearbeiten nbsp Platten der MelodistenDer alte Cowboy Das alte Spinnrad Orchester Adalbert Lutter Telefunken M6032 Das alte Spinnrad Abendglocken Orchester Jack Alban Adalbert Lutter Telefunken M6029 Ja ja am StrandeFilme BearbeitenBarbara wo bist Du Kurzfilm Komodie Deutschland 1939 Regie Milo Harbich Darsteller Annemarie Schafer Franz Arzdorf Hermann Pfeiffer Else Reval Ernst Rotmund Werner Stock Berthold Ebbecke Lothar GeistLiteratur BearbeitenBooklet der CD Rivalen der Comedian Harmonists Weblinks BearbeitenJosef Westner Die Melodisten grammophon platten de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Melodisten amp oldid 213134342