www.wikidata.de-de.nina.az
Der Meister von Alkmaar auch Meister der sieben Werke der Barmherzigkeit genannt war ein namentlich nicht bekannter Maler der zwischen 1490 und 1510 in den nordlichen Niederlanden tatig war Er erhielt seinen Notnamen nach seinem 1504 fur die St Laurenzius Kirche Grote Kerk in Alkmaar geschaffenen Hauptwerk Es ist ein mehrteiliges Bildwerk Polyptychon mit sieben Tafelbildern die jeweils eines der sieben Werke der Barmherzigkeit darstellen 1 Das Motiv beruht auf einer Stelle aus dem Neuen Testament 2 und sollte den Betrachter an die Notwendigkeit zur Hilfe fur Menschen in Not erinnern Gereimte Texte die auf den Rahmen der Bilder zu finden sind unterstutzen diese Aufforderung Der Meister von Alkmaar ist moglicherweise identisch mit dem um 1540 in Alkmaar nachweisbaren Cornelis Buys dem Bruder von Jacob Cornellisz 3 Es gibt auch Vermutungen dass er mit dem Meister des Lebensbrunnens identisch sein konnte Inhaltsverzeichnis 1 Werke Auswahl 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseWerke Auswahl Bearbeiten nbsp Meister von Alkmaar Die Sieben Werke der BarmherzigkeitDie sieben Werke der Barmherzigkeit 1504 Ol auf Holz Rijksmuseum AmsterdamWeiter werden dem Meister von Alkmaar zugeschrieben Altarflugel mit den heiligen Jakob und Maria Magdalena und 17 Stifterportrats um 1490 Alkmaar Stedelijk Museum Die heilige Katharina und die heilige Agnes um 1510 Ol auf Holz Die heilige Ursula und die heilige Godeleva um 1510 Ol auf Holz Portrat Hendriks IV van Naaldwijk um 1510 Rijksmuseum Amsterdam Portrat des Grafen Johann von Egmond und seiner Frau Magdalena 4 New York Metropolitan Museum of Art Szenen aus dem Leben von Joachim und Anna Triptychon Literatur BearbeitenMax J Friedlander Die Altniederlandische Malerei Band 10 Lucas van Leyden und andere hollandische Meister seiner Zeit Sijthoff Leiden 1934 S Max J Friedlander Der Meister von Alkmaar In Monatshefte fur Kunstwissenschaft Band 12 1919 ISSN 0863 5811 S 173 174 Meister von Alkmaar In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 37 Meister mit Notnamen und Monogrammisten E A Seemann Leipzig 1950 S 11 biblos pk edu pl James E Snyder The Master of Alkmaar Two notes In Oud Holland Tijdschrift voor Nederlandse Kunstgeschiedenis Band 76 1961 ISSN 0030 672X S 61 67 doi 10 1163 187501761X00040 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Meister von Alkmaar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Meister von Alkmaar in Google Arts amp CultureEinzelnachweise Bearbeiten Vgl Rainer Sommer Meister von Alkmaar Die Werke der Barmherzigkeit In Fritz Mybes Hrsg Die Werke der Barmherzigkeit Dienst am Wort Band 81 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1998 ISBN 3 525 59345 7 S 13 19 Mt Kapitel 25 Vers 31 46 Otto Hirschmann Erwerbungen der Hollandischen Museen wahrend der Kriegsjahre In Monatshefte fur Kunstwissenschaft Band 12 Heft 4 1919 ISSN 0863 5811 S 88 94 Christiane Moller Jacob Cornelisz van Oostsanen und Doen Pietersz Studien zur Zusammenarbeit zwischen Holzschneider und Drucker im Amsterdam des fruhen 16 Jahrhunderts Niederlande Studien Band 34 Waxman Munster u a 2005 ISBN 3 8309 1299 4 Max J Friedlander Kleine Studienergebnisse In Kunstchronik Wochenschrift fur Kunst und Kunstgewerbe Neue Folge Jg 26 Nr 4 1914 15 ISSN 2195 4860 Sp 49 50 hier Sp 50 Digitalisat Normdaten Person GND 141787821 lobid OGND AKS VIAF 95715360 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meister von AlkmaarALTERNATIVNAMEN Meister der sieben Werke der BarmherzigkeitKURZBESCHREIBUNG altniederlandischer MalerGEBURTSDATUM unsicher vor 1490STERBEDATUM unsicher nach 1510 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meister von Alkmaar amp oldid 220964370