www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Junkhans 28 Mai 1648 in Kollmann Sudtirol 24 Juni 1728 in Bozen war ein osterreichischer Orgelbauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkliste 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMartin Junkhans scheint ab 1673 als Einwohner in Bozen auf ab 1682 wurde ihm die Bewilligung erteilt als Tischler zu arbeiten Ab 1674 war er immer wieder mit den Orgeln der Bozener Pfarrkirche beschaftigt Erste grossere Arbeit war der Umbau der beiden Orgeln in der Stiftskirche in Neustift Seinen Lebensunterhalt erzielte er hauptsachlich durch Tischlerarbeiten Werkliste BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1686 Lengmoos Ritten Maria Himmelfahrt I P 7 nicht erhalten1681 1686 Lengmoos Ritten Maria Himmelfahrt I P 7 nicht erhalten1682 Eppan Ansitz Reinsberg I 4 1 1683 St Lorenzen Sudtirol ehem Klosterkirche1693 Stegen Bruneck St Nikolaus I P 51694 Sarnthein Maria Himmelfahrt I P 111695 Bozen Gries Alte Pfarrkirche Gries I P 9Weblinks BearbeitenOrgeln im Musikland Tirol Martin Junkhans im Organ IndexLiteratur BearbeitenMatthias Reichling Junkhans Martin In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 2 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2003 ISBN 3 7001 3044 9 Einzelnachweise Bearbeiten Eppan a d Weinstrasse St Michael Hl Kreuz Organ index die freie Orgeldatenbank Abgerufen am 5 November 2023 Normdaten Person GND 1037144295 lobid OGND AKS VIAF 304931830 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Junkhans MartinKURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 28 Mai 1648GEBURTSORT KollmannSTERBEDATUM 24 Juni 1728STERBEORT Bozen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Junkhans amp oldid 238851976