www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Huidobro 4 Juli 1972 in Aachen ist ein deutscher Kunstler aus Dusseldorf Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenMartin Huidobro studierte von 1992 bis 1994 Philosophie und Psychologie in Bonn Von 1994 bis 2001 absolvierte er ein Studium der Bildenden Kunst an der Kunstakademie Dusseldorf bei Konrad Klapheck und Fritz Schwegler dessen Meisterschuler er 2000 wurde Zentrales Thema in Huidobros Bildern Objekten und Installationen ist der Gegenstand mit seinen funktionalen asthetischen und evokativen Attributen Formen und Farben werden auf das Wesentliche verdichtet wobei die Dinge eine rigorose Abstraktion erfahren Konzeptionell zielt Huidobros Kunst auf die Auflosung der Grenzen zwischen Malerei Design Plastik und Architektur 1 Arbeiten von Martin Huidobro waren seit 2001 in Einzel oder Gruppenausstellungen unter anderem im Kunstraum Dornbirn Mehrwert e V Aachen der Stadtischen Galerie Ravensburg Kunstruimte Villa de Bank Enschede der Ehemaligen Reichsabtei in Aachen Kornelimunster der Galerie Hans Strelow und bei der Dusseldorfer Nacht der Museen zu sehen Sein Werk ist in privaten wie auch offentlichen Sammlungen unter anderem der Kunstsammlung Nordrhein Westfalen vertreten Auszeichnungen Bearbeiten2002 Forderkoje des Bundesverbandes Deutscher Galerien und Kunsthandler auf der Art Cologne Koln 2006 Tijdelijke kunst in het Blijdensteinpark Enschede NiederlandeLiteratur BearbeitenART COLOGNE 36 Internationale Messe fur Moderne Kunst vom 30 Okt 3 Nov 2002 Katalog Kolnmesse Koln 2002 ISBN 3 7774 9630 8 S 588 Bundesverband Deutscher Galerien e V Hrsg 25 m 25 Jahre Forderprogramm des Bundesverbandes Deutscher Galerien und der ART COLOGNE 1980 2005 Verlag fur Moderne Kunst Nurnberg 2005 ISBN 3 938821 16 7 S 82 Stefanie Dathe Martin Huidobro In Kunstraum Dornbirn Hrsg Sachgemass Uber die Erfahrung der alltaglichen Dinge in der Kunst der Gegenwart Ausstellungskatalog Kunstraum Dornbirn 11 Oktober 23 November 2003 Dornbirn 2003 ISBN 3 9501319 4 9 S 10 19 Stefanie Dathe Martin Huidobro In Franz Schwarzbauer Stadtische Galerie Ravensburg Hrsg Sachgemass Uber die Erfahrung der alltaglichen Dinge in der Kunst der Gegenwart Ausstellungskatalog Stadtische Galerie Ravensburg 27 August 6 November 2005 Ravensburg 2005 ISBN 3 9809080 4 6 S 24 35 Gabriele Henkel Hrsg The Collection at Home Sammlung Henkel Band 1 DuMont Koln 2009 ISBN 978 3832191474 S 218 219 Kulturamt der Stadt Bietigheim Bissingen Hrsg Linolschnitt heute V Grafikpreis der Stadt Bietigheim Bissingen Ausstellungskatalog Stadtische Galerie Bietigheim Bissingen 29 September 18 November 2001 Bietigheim Bissingen 2001 ISBN 3 927877 43 3 S 66 67 Kunstruimte Villa de Bank Hrsg Tijdelijke kunst in het Blijdensteinpark Martin Huidobro Variante Alte Oktober 2005 september 2006 Ausstellungskatalog Blijdensteinpark Enschede Enschede 2005 ISBN 90 73583 10 1 Jurgen Raap Nudeln In Kunstforum International Bd 160 Juni Juli 2002 S 242 244 Robert Josef Stadler Unternehmensphilosophie und Kunst foryouandyourcustomers Munchen 2021 ISBN 978 3 9816234 9 9 S 186 189 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Martin Huidobro im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle Homepage Martin Huidobro im Verzeichnis der in Dusseldorf lebenden Bildenden Kunstler auf duesseldorf de Direkter Blick auf junge Kunst Zum Forderprogramm der Art Cologne 2002 auf art magazin de Archiv nur fur Abonnenten online verfugbar Einzelnachweise Bearbeiten Stefanie Dathe Martin Huidobro Dornbirn 2003 S 10 Normdaten Person GND 173773664 lobid OGND AKS VIAF 210411244 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huidobro MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher KunstlerGEBURTSDATUM 4 Juli 1972GEBURTSORT Aachen Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Huidobro amp oldid 226289319