www.wikidata.de-de.nina.az
Marcus Horatius Pulvillus ist eine Figur der romischen Mythologie 1 Er gehorte dem patrizischen Geschlecht der Horatier an Sein Beiname Pulvillus taucht in Ciceros Schrift de domo zum ersten Mal auf Der antike Historiker Dionysios von Halikarnassos beschreibt sehr ausgeschmuckt und darum wahrscheinlich als Teil einer spateren Fassung der Sage die Beteiligung des Marcus Horatius an der Vertreibung der Tarquinier aus Rom um 510 v Chr wahrend der er mit dem spateren Konsul Titus Herminius vom Konig Tarquinius im Lager von Ardea zuruckgelassen wird Als die beiden vom Umsturz in Rom horen verweigern sie dem Konig die Aufnahme im Lager schliessen mit den Feinden einen Waffenstillstand und kehren mit den Truppen nach Rom zuruck Die meisten antiken Quellen nennen Marcus Horatius als Konsul des ersten Jahres der Republik 509 v Chr nachdem Lucius Iunius Brutus im Kampf gefallen Spurius Lucretius Tricipitinus nach wenigen Tagen gestorben und Lucius Tarquinius Collatinus in die Verbannung gegangen ist Sein Amtskollege war Publius Valerius Poplicola Mit diesem fuhrte er auch sein zweites Konsulat 507 v Chr Die einzige uberlieferte aber dafur in allen Quellen erwahnte Tat des Marcus Horatius war die Weihe des von den letzten romischen Konigen erbauten Jupitertempels auf dem Kapitol Warum gerade ihm und nicht seinem alteren Amtskollegen Publius Valerius Poplicola diese Ehre zuteilwurde ist unter den antiken Historikern umstritten Livius Cassius Dio und Plutarch sind der Meinung dass sie ihm durch Los zufiel wahrend Dionysios und Plutarch an anderer Stelle behaupten Valerius sei zur fraglichen Zeit auf einem Feldzug gewesen Ferner geht die Anekdote dass dem Marcus Horatius bei der Weihe der Tod seines Sohnes gemeldet wurde was ihn jedoch nicht aus der Ruhe bringen konnte Livius Plutarch und Cassius Dio versuchen diese Passage mit der Behauptung in den Zusammenhang einzubetten dass Marcus Valerius die Ehre der Weihe fur seinen abwesenden Bruder vorbehalten wollte und darum versuchte die Zeremonie abzubrechen Andere Quellen nennen Marcus Horatius auch als Suffektkonsul oder Pontifex maximus Literatur BearbeitenKarl Ludwig Elvers Horatius 6 In Der Neue Pauly DNP Band 10 Metzler Stuttgart 2001 ISBN 3 476 01480 0 Sp 589 Friedrich Munzer Horatius 15 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band VIII 2 Stuttgart 1913 Sp 2401 2404 Einzelnachweise Bearbeiten T Robert S Broughton The Magistrates Of The Roman Republic Band 1 509 B C 100 B C Philological Monographs Bd 15 Teil 1 ZDB ID 418575 4 American Philological Association New York NY 1951 S 3 Unveranderter Nachdruck 1968 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marcus Horatius Pulvillus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien PersonendatenNAME Horatius Pulvillus MarcusKURZBESCHREIBUNG romischer KonsulGEBURTSDATUM vor 510 v Chr STERBEDATUM nach 507 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marcus Horatius Pulvillus Konsul amp oldid 234318440