www.wikidata.de-de.nina.az
Maike Isermann 1963 ist eine deutsche Biologin und Vegetationskundlerin Sie lehrt als Privatdozentin an der Universitat Bremen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Publikationen Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVon 1985 bis 1992 studierte Maike Isermann Biologie an der Ruhr Universitat Bochum und der Universitat Bremen welches sie 1992 in Bremen mit Vergleichenden Untersuchungen zur Dunenvegetation auf Spiekeroog mit dem Diplom schloss 1 Bis 1997 folgte ein Promotionsstudium an der Ernst Moritz Arndt Universitat Greifswald mit einer Arbeit zu Vegetations und standortskundliche Untersuchungen in Kustendunen Vorpommerns 1 Seit 1998 ist sie Wissenschaftlerin und Lehrbeauftragte im Fachbereich Biologie der Universitat Bremen Sie war Lehrbeauftragte am Internationalen Studiengang Angewandte und Industrielle Biologie der Hochschule Bremen 1 2010 folgte ein DFG Auslandsforschungsstipendium an der Liverpool Hope University Im selben Jahr habilitierte sie sich im Fachgebiet Okologie an der Universitat Bremen Phytodiversity in relation to scale wo sie seitdem als Privatdozentin zu landschafts und vegetationsokologischen Themen lehrt 2008 bis 2011 war sie Nachwuchsforschungsgruppenleiterin an der Universitat Bremen Isermann hatte zudem im Jahr 2013 eine Gastprofessur an der Universitat Shangdong in China inne 1 Sie wirkte als Organisatorin zahlreicher Tagungen im In und Ausland und ist Gutachterin fur zahlreiche Fachzeitschriften 1 Schwerpunkte Bearbeiten nbsp Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Isermann arbeitet zu den Themen Biologische Invasionen Auswirkungen auf Biodiversitat und Okosysteme Sie arbeitet zur Bewertung und Risikoabschatzung Raum zeitliche Veranderung von Standorten Sie untersucht Vegetation und Diversitat insbesondere in Beziehung zu Landnutzungsveranderungen Autokologische Aspekte der Pflanzenausbreitung und etablierung insbesondere von Neophyten bilden ein weiteres Forschungsfeld ihrer Tatigkeit Sie arbeitet zur Populationsokologie seltener Pflanzenarten und Moglichkeiten der Verbesserung der Habitatquantitat und qualitat Auswirkungen von Renaturierungs und Managementmassnahmen auf die Habitatqualitat Vegetationskundliche Datenbanken und okosystembezogene Vegetationskunde Sie hat Untersuchungen zur Okologie des besiedelten Raumes und der Stadtokologie durchgefuhrt Dazu kommt die Biodiversitat indigener als auch Vorkommen adventiver Sippen Im Rahmen des NeoFlora Projektes zu Neobiota des Bundesamtes fur Naturschutz ist Issermann fur die Kustenflora zustandig und arbeitet am entsprechenden Handbuch mit Publikationen Auswahl Bearbeitenmit H Kuhbier Wacholder auf den Ostfriesischen Inseln In Drosera 1 2 2004 S 31 36 Soil pH and species diversity in coastal dunes In Plant Ecology 178 2005 S 111 120 Impact of Rosa rugosa on dune ecosystems at the German North Sea coast in comparison with Hippophae rhamnoides In I Weidema H P Ravn P Vestergaard Hrsg Rynket rose Rosa rugosa i Danmark Biologisk Institut Kobenhavns Universitet Forskningscenter for Skov og Landskab samt Skov og Naturstyrelsen Kobenhavn 2007 S 24 29 mit M Diekmann und A Kuhne Random vs non random sampling effects on species abundance species richness and vegetation environment relationships In Folia Geobotanica 42 2007 S 179 190 Effects of Rosa rugosa invasion in different coastal dune vegetation types In B Tokarska Guzik J H Brock G Brundu L Child C C Daehler P Pysek Hrsg Plant Invasions Human perception ecological impacts and management Backhuys Publishers Leiden 2008 S 289 306 Sand dune inventory of Germany In J P Doody Hrsg Sand dune inventory of Europe 2 Auflage Brampton UK 2008 S 40 48 mit J Kollmann und K Brink Jensen Invasive Pflanzenarten als Indizien des Klimawandels Die Situation in Norddeutschland und Danemark In Berichte der Reinhold Tuxen Gesellschaft 22 2010 S 81 95 Pattern in species diversity during succession of coastal dunes In Journal of Coastal Research 27 2011 S 661 671 mit J Thiele J Kollmann und A Otte Impact scores of invasive plants are biased by disregard of environmental co variation and non linearity In NeoBiota 10 2011 S 65 79 mit P Rooney Biological flora of the British Isles Eryngium maritimum L In Journal of Ecology 102 2014 S 789 821 Weblinks BearbeitenPublikationen von Maike Isermann bei Google ScholarMaike Isermann auf der Website der Universitat BremenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Priv Doz Dr Maike Isermann In Universitat Bremen Abgerufen am 29 Juni 2021 Normdaten Person GND 115779655 lobid OGND AKS VIAF 27807864 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Isermann MaikeKURZBESCHREIBUNG deutsche Biologin und habilitierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni BremenGEBURTSDATUM 1963 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maike Isermann amp oldid 232735516