www.wikidata.de-de.nina.az
MaicoGS 175Hersteller MaicoVerkaufsbezeichnung GS 175Produktionszeitraum 1956 bis 1959Klasse MotorradBauart RennmotorradRennserie MotocrossMotordatenZweitaktmotor kolbenkantengesteuertHubraum cm 173Leistung kW PS 15 PS 1 Getriebe 4 GangeAntrieb KetteBremsen TrommelLeergewicht kg 122Die Maico GS 175 war ein Motorrad der Maico Fahrzeugfabrik in Ammerbuch Pfaffingen Es wurde von 1956 bis 1959 als Motocross gebaut Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTechnische Daten BearbeitenDie Maico GS 175 hat einen fahrtwindgekuhlten Maico Einzylinder Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 173 cm Bohrung Hub 61 59 5 mm und Batteriezundung Die Leistung lag bei maximal 15 PS Uber ein Vierganggetriebe und Kette wurde das Hinterrad angetrieben Die GS 175 wog fahrfertig 122 kg Der Kaufpreis betrug zur Bauzeit 1 930 D Mark 2 Die Deutsche Motocross Meisterschaft 1956 in der Klasse bis 175 cm Hubraum wurde von Maico dominiert die ersten 10 Platze errangen Fahrer auf GS 175 Zeitgleich wurde eine Strassenversion die Maico MC 175 mit gleicher Leistung angeboten 3 Literatur BearbeitenFrank O Hrachowy Maico Motorrader Geschichte Typen Technik Verlag Vennekate Lemgo 2005 ISBN 978 3 935 51721 8 Weblinks BearbeitenMaico GS 175Einzelnachweise Bearbeiten Frank O Hrachowy S 134 Frank O Hrachowy S 135 Frank O Hrachowy S 51 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maico GS 175 amp oldid 193678630