www.wikidata.de-de.nina.az
Der Muhlenberg ist vermutlich der Rest einer mittelalterlichen Hohenburg vom Typus einer Turmhugelburg Motte bei Bettingen einem Ortsteil von Schmelz im Landkreis Saarlouis im Saarland Muhlenberg BettingenMuhlenberg bei Schmelz BettingenMuhlenberg bei Schmelz BettingenStaat DeutschlandOrt Schmelz BettingenEntstehungszeit MittelalterlichBurgentyp Hohenburg MotteErhaltungszustand Burgstall geringe ResteGeographische Lage 49 27 N 6 51 O 49 444886666667 6 8576566666667 Koordinaten 49 26 41 6 N 6 51 27 6 OMuhlenberg Bettingen Saarland p3 Urkundliche Belege fur eine Burg in Bettingen erstmals im 10 Jh als Bettinga genannt gibt es nicht doch sprechen mehrere Indizien fur die Existenz einer Burg auf dem Muhlenberg Der beim Bau der Eisenbahnlinie teilweise abgetragene 6 m hohe Hugel ist zwar naturlichen Ursprungs doch weist er Spuren von menschlicher Bearbeitung auf Die Hange sind gleichmassig steil abfallend und die Kuppe wurde offenbar abgeflacht um Raum fur eine Bebauung zu schaffen Robert Seyler fand bei einer Ortsbegehung auf der Hugelkuppe im Jahre 1959 zahlreiche vermutlich mittelalterliche Mortelbrocken Schieferstucke von der Bedachung sowie Tierknochen Auf der von der Abtragung beim Bahnbau unberuhrten Nordseite umzieht eine niedrige Gelandestufe den Hugelfuss ein Anzeichen fur einen im Laufe der Zeit zugeschwemmten Graben Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteratur BearbeitenRobert Seyler Burgen und Schlosser im Land an der Saar In Zeitschrift fur die Geschichte der Saargegend Nr 9 1959 S 150 183 Weblinks BearbeitenLageplan nach Robert Seyler Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Muhlenberg Bettingen amp oldid 215246669