www.wikidata.de-de.nina.az
Das Mietshaus Mollendorffstrasse 32 ist ein Wohngebaude im Ortsteil Alt Lichtenberg des Berliner Bezirks Lichtenberg Es wurde zu Beginn der 1890er Jahre errichtet spater nach innen baulich erweitert Es steht komplett unter Denkmalschutz 1 Mollendorffstrasse 32 Ansicht vom Anger auf das Wohngebaude Daten Ort Berlin Lichtenberg Bauherr Privatmann A Jansen Baujahr 1895 Bauzeit 1892 1893 Koordinaten 52 31 16 N 13 28 49 9 O 52 521119444444 13 480522222222 Koordinaten 52 31 16 N 13 28 49 9 O Mollendorffstrasse 32 Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Galerie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenZur Bauzeit des Wohnhauses trug die Strasse um den Dorfanger herum noch den ublichen Namen Dorfstrasse Die Hausnummer 1 begann an der Rathausstrasse unter Hausnummer 10a war das Pfarrhaus im Besitz der Kirchengemeinde Lichtenberg im Adressbuch 1896 notiert Deshalb ist es sehr wahrscheinlich dass das heutige Gebaude Mollendorffstrasse 32 damals das sudlich davor stehende Haus Dorfstrasse 10 war Als Eigentumer wird A Jansen genannt Mieter im Haus waren ein Gartner J Kahle ein Backermeister A Schulz und eine Witwe M Teschner 2 Das passt zu den vier Etagen des Hauses Die Neunummerierung der Gebaude in der Mollendorffstrasse geht mit grosser Wahrscheinlichkeit mit der Namensanderung von Dorfstrasse auf Wichard von Mollendorff einher die erfolgte um das Jahr 1909 Im Adressbuch 1910 findet sich nun das Haus Mollendorffstr 32 u a mit dem bisherigen Mieter Backermeister Schulz Zudem erfolgten davor und danach mehrfache Eigentumerwechsel des Mietshauses Der kurze Nordflugel des Bauwerks entstand erst zu Beginn des 20 Jahrhunderts so dass dann samt dem Vorderhaus zwischen 12 und 18 Mietsparteien hier wohnen konnten 3 Aktuell in den 2020er Jahren werden die Geschaftsraume im Erdgeschoss von einem Kfz Gutachter Filiale des Gutachters Ingenieur Wolff 4 dem Unternehmen Popmatec Spezialist fur Grosskucheneinrichtungen 5 und Panter Design Studio Berlin 6 genutzt Beschreibung BearbeitenDas Hauptgebaude entlang der Mollendorffstrasse weist einen in den Innenhof hineinragenden Gebaudeflugel auf Ausserdem befinden sich auf dem Hof beiderseits des Durchgangs drei eingeschossige Anbauten in denen wohl in den ersten Jahren Handwerker ihre Werkstatten oder Lagerraume hatten Die Durchfahrt auf den Hof ist beiderseits mit weissen halbhohen Kachelstreifen gestaltet die in der obersten Reihe einen mit Kachelblattern geformten Schmuckstreifen bilden Direkt in der Einfahrt befanden sich anfangs beiderseits zwei Eingange in das Treppenhaus einer ist inzwischen zugemauert der andere dient offenbar eher als Notausgang siehe Fotos Der Originalholzrahmen dieser Tur ist erhalten Das abschliessbare Tor zum Hof und die Fenster des hofseitigen sudlichen Anbaus sind mit schmiedeeisernen Elementen versehen die wahrscheinlich aus der Bauzeit stammen Die Denkmaldatenbank des Landesdenkmalamts Berlin nennt als Baujahre 1905 1907 1 der Giebel ist mit Anno 1905 beschriftet Galerie Bearbeiten nbsp Durchgang und neben liegen der Haus eingang nbsp Kacheln im Durchgang nbsp Hofseitige Gesamtansicht nbsp Tur im Durchgang nbsp Giebel mit JahreszahlWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Mollendorffstrasse 32 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Baudenkmal Mollendorffstrasse 32 Lichtenberg gt Dorfstrasse 10 gt Eigentumer Jansen A In Neues Adressbuch fur Berlin und seine Vororte 1896 Teil V S 129 Mollendorffstrasse 32 In Berliner Adressbuch 1943 Teil IV S 2283 Homepage Ing Wolff Abgerufen am 21 September 2023 Homepage popmatec Abgerufen am 21 September 2023 Homepage Panterdesign Abgerufen am 21 September 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mollendorffstrasse 32 amp oldid 244365516