www.wikidata.de-de.nina.az
Das Konzentrationslager Dachau wurde im Marz 1933 als Lager fur politische Gefangene gegrundet die in den Tagen nach der Machtergreifung der NSDAP die deutschen Gefangnisse uberfullten Nach der Reichskristallnacht kamen viele judische Mitburger ins KZ Dachau Etwa jeder 4 Haftling war judische Abstammung Ab Kriegsbeginn 1939 wurden viele Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus den eroberten Gebieten eingeliefert Von insgesamt 206 206 Haftlingen wurden 163 538 als politische Schutzhaftlinge gefuhrt Die im KZ Dachau inhaftierten Geistlichen gehorten zur Gruppe der politischen Haftlinge Sie wurden hauptsachlich ab 1938 zuerst aus Osterreich ins KZ Dachau gebracht In grosseren Gruppen kamen Geistliche ab 1940 aus Polen Deutschland und allen anderen eroberten Landern 2 796 Geistliche litten im KZ Dachau Darunter waren 2 652 katholische Geistliche Von Ihnen starben rund 1 800 Die grosste Gruppe unter diesen Geistlichen stellten mit 1 807 die polnischen Geistlichen von diesen starben 1 106 nach Jez Die Zahlen der Statistiken weichen je nach Quelle etwas voneinander ab Eine genaue und endgultige Klarung der Zahlen wird wohl nicht mehr moglich sein 93 der Geistlichen waren katholische Geistliche obwohl die Katholiken im deutschen Reich nur einen Bevolkerungsanteil von 30 hatten Evangelische Geistliche stellten 3 8 der Gruppe der Geistlichen im KZ Dachau Rest kleine Gruppen anderer Konfessionen Von diesen Priestern die im KZ Dachau gelitten haben und ermordet wurden wurden bis heute 57 selig einer heilig gesprochen Das Sterben von vielen hundert Mannern wurde von ihren Heimatdiozesen als Martyrium anerkannt Inhaltsverzeichnis 1 Gedenktag Selige Martyrer von Dachau 1 1 Geschichte des Gedenktages 1 1 1 Historischer Kontext 1 1 2 Entstehungsgeschichte 1 2 Namen der Martyrer von Dachau 2 Siehe auch 3 EinzelnachweiseGedenktag Selige Martyrer von Dachau BearbeitenDas Datum des Gedenktages bezieht wurde gewahlt weil am 12 06 in Polen der Gedenktag der selig gesprochenen 108 polnischen Martyrer die wahrend des 2 Weltkrieg als Opfer des Nationalsozialismus starben gefeiert wird 45 der 108 Seligen waren Haftlinge im KZ Dachau und stellen die grosste Gruppe der seligen Martyrer von Dachau dar nbsp Einfuhrung des Gedenktages 2017Unter den politischen Haftlingen des Konzentrationslagers Dachau befanden sich viele die wegen ihres christlichen Glaubens oder Taten die von ihrem Glauben motiviert waren in Konflikt mit dem Nationalsozialismus kamen und deshalb im KZ Dachau inhaftiert waren Der Gedenktag geht auf das Engagement von Monika Volz zuruck die sich seit 2002 mit den seliggesprochenen Haftlingen des KZ Dachau beschaftigte und Informationen sammelte zunachst aus Interesse dann um Vortrage uber diese Opfergruppe halten Ab 2012 informierte sie auf einer Internetseite uber die Seligen aus dem KZ Dachau Im Jahre 2012 grundete sie den Freundeskreis Selige aus dem KZ Dachau und im Jahr 2018 den Verein Selige Martyrer e V Bisher wurden 57 Haftlinge 56 Geistliche ein Laie Familienvater seliggesprochen ein Haftling P Titus Brandsma wurde heiliggesprochen Selig und Heiligsprechungen werden Kanonisationen genannt Fur glaubige Katholiken steht das historische Gedenken der kanonisierten Martyrer nicht im Vordergrund Vielmehr geben Leben und Worte der Heiligen und Seligen spirituelle Impulse Des Weiteren sind die Heiligen und Seligen Vorbilder und auf ihr furbittendes Gebet bei Gott vertrauen die Glaubigen wissend dass diese bei Gott im Himmel sind und sich trotzdem weiter fur uns auf der Erde einsetzen Geschichte des Gedenktages Bearbeiten Historischer Kontext Bearbeiten Im Konzentrationslager Dachau 1933 1945 bestand unter den Haftlingen eine starke Spannung zwischen den ab Marz 1933 inhaftierten kommunistischen Haftlingen die im Laufe der Jahre wichtige Posten in der Hierarchie unter den Haftlingen besetzten und der Gruppe der rund 3 000 Geistlichen die uberwiegend ab Ende 1940 ins KZ Dachau gebracht wurden Auch nach der Befreiung des KZ Dachau bestand die Spannung weiter fort und fuhrte dazu dass die fruheren kommunistischen Haftlinge die Gedenkarbeit dominierten wahrend uber die gefangenen Geistlichen in der Offentlichkeit heute wenig bekannt ist Deshalb wurden die Seligsprechungen von Haftlingen des KZ Dachau wenig beachtet insbesondere die Seligsprechungen polnischer Seliger die in Polen gefeiert wurden und aus Unkenntnis der polnischen Sprache in Deutschland unbekannt blieben Entstehungsgeschichte Bearbeiten Papst Johannes Paul II regte in der Enzyklika Tertio millennio adveniente an die Martyrer des 20 Jahrhunderts zu sammeln In den einzelnen Landern Europas wurden Namen und Biografien von Opfern gesammelt die aufgrund ihres Glaubens mit dem NS Regime in Konflikt kamen und aus Glaubenshass getotet wurden Nach einer grundlichen Prufung wurden die Personen von den Heimatdiozesen zu Martyrer erklart und in das Martyrologium des jeweiligen Herkunftslandes aufgenommen Unter den Haftlingen des KZ Dachau wurden bisher uber 200 Haftlinge zu Martyrern erklart Auf Grund ihrer besonderen Bedeutung fur die Kirche wurden fur zahlreiche Martyrer Seligsprechungsverfahren eingeleitet Dem geht ein diozesanes Verfahren voraus bei dem Leben Werk und Personlichkeit des Martyrers untersucht werden seine Texte gelesen und noch lebende Zeugen befragt werden Nach Abschluss auf diozesaner Ebene wird das Verfahren nach Rom an die Selig und Heiligsprechungskongregation abgegeben Dort wird wieder untersucht In Polen wurde ein Seligsprechungsverfahren fur 108 Polen die in den Jahren der Besatzung durch die deutschen Truppen ab 1939 Opfer des Nationalsozialismus wurden gefuhrt Am 13 Juni 1999 sprach Papst Johannes Paul II diese Gruppe selig nbsp Selige Martyrer e V Eleonore Philipp stellvertretende Gedenkstattenleiterin a D und Heimatforscherin aus dem Landkreis Dachau fand in der Liste der 108 neuen Seligen 45 Haftlinge des KZ Dachau und informierte daruber in den folgenden Jahren Monika Volz nahm die wenig bekannt gewordenen Martyrer aus Polen und die anderen bis 2000 selig gesprochenen Haftlinge des KZ Dachau zum Anlass fur das Engagement fur die Seligen Martyrer aus dem KZ Dachau Unter den politischen Haftlingen des Konzentrationslagers Dachau befanden sich viele die wegen ihres christlichen Glaubens oder Taten die von ihrem Glauben motiviert waren in Konflikt mit dem Nationalsozialismus kamen und deshalb im KZ Dachau inhaftiert waren Der Gedenktag geht auf das Engagement von Monika Volz zuruck die sich seit 2002 mit den Seliggesprochenen unter den Haftlingen des KZ Dachau beschaftigte und Informationen sammelte um Vortrage zu halten und ab 2012 Informationen im Internet veroffentlichte Im Jahre 2012 grundete sie den Freundeskreis Selige aus dem KZ Dachau und im Jahr 2018 den Verein Selige Martyrer e V 1 Im Jahr 2014 richtete Monika Volz einen Brief an den ortlichen Erzbischof Reinhard Kardinal Marx um ihn uber die Existenz der uber 50 Seligen Martyrer die Haftlinge im KZ Dachau waren zu informieren Der Gedenktag wurde am 12 Juni 2017 mit einem Gottesdienst im Munchner Dom eingefuhrt Das Datum bezieht sich auf den Gedenktag der seliggesprochenen 108 polnischen Martyrer die wahrend des Zweiten Weltkriegs als Opfer des Nationalsozialismus starben der ebenfalls am 12 Juni gefeiert wird 2 Zur Vorbereitung stellte Monika Volz ihre Listen und Daten der Erzdiozese zur Verfugung Die Erlaubnis zur Liturgischen Verehrung der Seligen wurde damit von der Erzdiozese in Rom beantragt Die liturgischen Texte erstellte Monika Selle vom Liturgiereferat der Erzdiozese Nach Genehmigung des Gedenktages fur die Erzdiozese Munchen und Freising durch die Selig und Heiligsprechungskongregation in Rom bereitete der diozesane Beirat Martyrer Gedenken die Gestaltung der Feier vor Bei der Formulierung der Furbitten wurden Impulse von Monika Volz verwendet ebenso ging das Vorlesen der Namen aller Seligen auf ihren Vorschlag zuruck Dies ist seitdem ein fester Bestandteil der Feier des Gedenktages nbsp Heiliger P Titus Brandsma Foto und ReliquiarNamen der Martyrer von Dachau Bearbeiten P Titus Brandsma 1881 1942 selig gesprochen 3 November 1985 heilig gesprochen 15 Mai 2022 3 Alojs Andritzki 1914 1943 selig gesprochen 13 Juni 2022 4 Stefan Wincenty Frelichowski 1913 1945 selig gesprochen 7 Juni 1999 5 P Giuseppe Girotti 1905 1945 selig gesprochen 26 April 2014 6 Georg Hafner 1900 1942 selig gesprochen 15 Mai 2011 7 P Richard Henkes 1900 1945 selig gesprochen 15 September 2019 8 Gerhard Hirschfelder 1907 1942 selig gesprochen 19 September 2010 9 Bischof Michal Kozal 1893 1943 selig gesprochen 14 Juni 1987 10 Carl Lampert 1894 1944 selig gesprochen 13 November 2011 11 Karl Leisner 1915 1945 selig gesprochen 23 Juni 1996 12 Otto Neururer 1882 1940 selig gesprochen 24 November 1996 13 P Engelmar Unzeitig 1911 1945 selig gesprochen 24 September 2016 14 Selige Opfer des Nationalsozialismus aus Polen selig gesprochen am 13 Juni 1999 unter den 108 selig Gesprochenen waren 45 Haftlinge im KZ Dachau 15 Adam Bargielski Maksymilian Binkiewicz Br Fidelis Hieronim Chojnacki Jan Nepomucen Chrzan Jozef Czempiel Franciszek Dachtera Edward Detkens P Franciszek Drzewiecki Tadeusz Dulny Ludwik Roch Gietyngier P Wojciech Gondek Kazimierz Gostynki Kazimierz Grelewski Stefan Grelewski Edward Grzymala P Hilary Pawel Januszewski Dominik Jedrzejewski Henryk Kaczorowski Marian Konopinski Bronislaw Kostkowski Br Jozef Henryk Krzysztofik Stanislaw Kubski Jozef Kut P Alojzy Liguda Wladyslaw Maczkowski Wladyslaw Miegon Stanislaw Mysakowski Br Marcin Jan Oprzadek Michal Ozieblowski P Jakub Pankiewicz Jozef Pawlowski 16 Narcyz Putz Antoni Rewera Franciszek Roslaniec Aleksy Sobaszek Stanislaw Kosta Starowieyski P Jozef Florian Stepniak Jozef Straszewski Antoni Swiadek Emil Szramek P Narcyz Turchan Michal Wozniak Jozef Zaplata Antoni Zawistowski Brunon Zembol 17 Siehe auch BearbeitenListe von Haftlingen des Konzentrationslagers Dachau Martyrologium Liste der Seligen und HeiligenEinzelnachweise Bearbeiten Uber den Verein auf selige kzdachau de Selige Martyrer von Dachau auf erzbistum muenchen de P Titus Brandsma auf seligekzdachau de Alojs Andritzki auf seligekzdachau de Stefan Wincenty Frelichowski auf seligekzdachau de P Giuseppe Girotti auf seligekzdachau de Georg Hafner auf seligekzdachau de Richard Henkes auf seligekzdachau de Gerhard Hirschfelder auf seligekzdachau de Bischof Michal Kozal auf seligekzdachau de Carl Lampert auf seligekzdachau de Karl Leisner auf seligekzdachau de Otto Neururer auf seligekzdachau de P Engelmar Unzeitig auf seligekzdachau de 108 Selige Martyrer auf seligekzdachau de Jozef Pawlowski auf selige kzdachau de Selige Maryrer von Dachau Gedenktag 12 Juni ab 2017 PDF 0 3 MB auf gedenkstaettenseelsorge de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martyrer von Dachau amp oldid 238763778