www.wikidata.de-de.nina.az
Die StEG I 448 465 waren die Engerth Lokomotiven der Staats Eisenbahn Gesellschaft StEG einer privaten Eisenbahngesellschaft Osterreich Ungarns StEG I 448 465 StEG II 710 727 MAV TIII MAV 368StEG I 463 MENESStEG I 463 MENESNummerierung StEG I 448 465StEG II 710 727MAV TIII 3191 3200MAV TIIIb 3891 3900MAV TIII 3959 3960MAV 368 001 002Anzahl 18Hersteller Maffei MunchenBaujahr e 1856Bauart C2 n2stSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 11 092 mmHohe 4 662 mmBreite 2 897 mmFester Radstand 2 718 mmGesamtradstand 6 952 mmLeermasse 41 4 tDienstmasse 53 7 tHochstgeschwindigkeit 40 km hTreibraddurchmesser 1 264 mmLaufraddurchmesser 941 mmZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 434 mmKolbenhub 632 mmKesseluberdruck 7 0 atmAnzahl der Heizrohre 171Heizrohrlange 4 580 4 730 mmRostflache 1 38 1 64 m Strahlungsheizflache 7 8 8 0 m Rohrheizflache 128 2 125 0 m Verdampfungsheizflache 136 0 133 0 m Wasservorrat 6 96 m Brennstoffvorrat 4 00 m Kohle StEG I 448 465Die 18 Maschinen gehorten zu einer grosseren Anzahl an Engerth Loks der StEG die von verschiedenen Herstellern beschafft wurden und sich daher mehr oder weniger voneinander unterschieden Die hier besprochenen Fahrzeuge wurden von der Lokomotiven und Maschinenfabrik J A Maffei in Munchen 1856 geliefert Sie bekamen im ersten Bezeichnungsschema der StEG die Nummern 448 465 sowie die Namen KOBOLKUT BEGA SZIGETH ORSOVA SZAMOS KREMNITZ MOHACS SZEKSZARD VASARHELY LIPTAU FOLDVAR VERSECZ MARMAROS PETERVARAD UNGHVAR MENES ESZEG und NEUSATZ Die BEGA hatte einen unterschiedlichen Kessel der als zweiter Wert in der Tabelle aufscheint Im Bezeichnungsschema von 1873 bekamen die Maschinen die Nummern 710 727 und die Kategorie IVh zugeordnet 1891 kamen die verbliebenen zehn Lokomotiven als TIII 3191 3200 zur MAV spater TIII 3891 3900 TIII 3959 3960 Ab 1911 wurden sie als MAV Reihe 368 bezeichnet Literatur BearbeitenUbersicht des Lokomotivparkes und Tender der k k priv Staats Eisenbahn Gesellschaft in Wien Wien 1879 Weblinks BearbeitenLokstatistik PospichalReihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title StEG I 448 465 amp oldid 233935919