www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lungcha russisch Lungha auch Lunha Luncha jakutisch Luҥha ist ein 508 km 3 4 langer linker Nebenfluss der Lena in der Republik Sacha Jakutien in Russland Lungcha Lungha Luҥha Luncha LunhaDatenGewasserkennzahl RU 18030700112117400003278Lage Republik Sacha Jakutien Russland Russland Flusssystem LenaAbfluss uber Lena LaptewseeQuelle auf dem Lenaplateau62 38 51 N 124 45 10 O 62 6475 124 75285 240Quellhohe ca 240 m 1 Mundung in die Lena64 172 126 7067 57 Koordinaten 64 10 19 N 126 42 24 O 64 10 19 N 126 42 24 O 64 172 126 7067 57Mundungshohe 57 m 2 Hohenunterschied ca 183 mSohlgefalle ca 0 36 Lange 508 km 3 4 533 km mit Quellfluss Ytschtschaky Einzugsgebiet 10 300 km 3 4 Linke Nebenflusse Byky JurjachRechte Nebenflusse Tochoron Chatyng JurjachGemeinden ArgasSchiffbar 72 kmVerlauf der Lungcha Lungha in Einzugsgebiet der Lena gelb Verlauf der Lungcha Lungha in Einzugsgebiet der Lena gelb Verlauf der Lungcha Die Lungcha entsteht am nordostlichen Rand des Lenaplateaus etwa 250 km Luftlinie westnordwestlich der Republikhauptstadt Jakutsk aus mehreren kleinen Quellflussen deren langster der 25 km lange Ytschtschaky ist Sie fliesst zunachst in nordlicher Richtung erreicht nach einigen Dutzend Kilometern die Mitteljakutische Niederung die sie weiter in nordostlichen bis nordlichen Richtungen durchfliesst Dabei maandriert sie abschnittsweise stark Der Fluss mundet schliesslich knapp 30 km oberhalb der Wiljuimundung etwa 280 km nordnordwestlich von Jakutsk in den dort etwa 2 km breiten linken Arm der Lena Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 10 300 km 3 4 Die bedeutendsten Nebenflusse sind der Tochoron Lange 87 km und der Chatyng Jurjach 315 km von rechts sowie der Byky Jurjach 62 km von links 72 km der Lungcha sind als Binnenwasserstrasse fur kleinere Fahrzeuge schiffbar von der Mundung bis zur Einmundung des rechten Nebenflusses Saadach der auf weiteren 30 km bis zur Anlegestelle Sogo befahren wird 5 von wo Landverbindung zum 12 km entfernten Dorf Kobjai besteht Die Lungcha durchfliesst dunn besiedeltes Gebiet Fast unmittelbar am Ort ihres Ursprungs fuhrt der Abschnitt Mirny Jakutsk der Fernstrasse A331 Wiljui vorbei entlang der das Dorf Orto Surt von dort etwa 20 km in ostlicher Richtung entfernt ist Jeweils einige Kilometer von Mittel und Unterlauf der Lungcha entfernt liegen mehrere Dorfer des Ulus Kobjaiski einzige Ortschaft unmittelbar am Fluss ist das Dorf Argas am rechten Ufer etwa 30 km oberhalb der Mundung Einzelnachweise Bearbeiten Sowjetische Generalstabskarte 1 200 000 Blatt P 51 XVII XVIII Ausgabe 1987 Sowjetische Generalstabskarte 1 200 000 Blatt Q 52 XXXI XXXII Ausgabe 1990 a b c d Lungcha im Staatlichen Gewasserverzeichnis der Russischen Foderation russisch a b c d Artikel Lungcha in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie BSE 3 Auflage 1969 1978 russisch http vorlage gse test 1 3D071695 2a 3DLungcha 2b 3DLungcha Liste der Binnenwasserstrassen der Russischen Foderation Memento des Originals vom 18 Marz 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www skitalets ru Verordnung der Regierung von 19 Dezember 2002 russisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lungcha amp oldid 232349698