www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig August Colding 13 Juli 1815 in Arnakke bei Holbaek 1888 war ein danischer Physiker und Ingenieur Er gilt als einer der Wegbereiter des Energieerhaltungssatzes und der mechanischen Warmetheorie Ludwig August Colding Colding war der Sohn eines ehemaligen Seeoffiziers und Landwirts Er war zunachst Schreiner und trat 1837 auf Empfehlung des Physikers Hans Christian Orsted eines Freundes der Familie in die Polytechnische Schule in Kopenhagen ein an der er 1841 seinen Abschluss machte 1845 wurde er Strassenbauinspektor und 1847 zusatzlich Inspektor der Gas und Wasserwerke in Kopenhagen 1858 wurde er Ingenieur der Stadt Kopenhagen 1865 wurde Colding dann Professor der Polytechnischen Schule 1886 ging er als Ingenieur in den Ruhestand 1853 zeigte er mit dem Chemiker Julius Thomsen dass sich die Cholera in Kopenhagen uber das Trinkwasser verbreitete Colding war auch an gross angelegten Trockenlegungsarbeiten in der Umgebung von Kopenhagen beteiligt In seiner Freizeit beschaftigte sich Colding mit Naturwissenschaften 1872 war er Initiator der Grundung des Danischen Meteorologischen Instituts Auf dem Gebiet der Physik gilt Colding als Wegbereiter der mechanischen Warmetheorie und postulierte unabhangig von Julius Robert von Mayer und James Prescott Joule den Energieerhaltungssatz Zunachst wurde sein Beitrag dazu wenig beachtet und auch spater stand er im Schatten von Mayer und Joule obwohl schon Hermann von Helmholtz Colding wurdigte Aufsatz von Colding in den Mitteilungen der Koniglich Danischen Akademie der Wissenschaften von 1843 Beeinflusst wurde Colding von naturphilosophischen Uberlegungen unter anderem aus den Schriften von Orsted unter dessen Einfluss er 1839 erste Experimente uber die Kompressibilitat von Wasser ausfuhrte und veroffentlichte 1852 veroffentlichte er einen Wert des Mechanischen Warmeaquivalents der dem heutigen sehr nahekam Ab 1856 war er Mitglied der Koniglich Danischen Akademie der Wissenschaften und 1875 wurde er Mitglied der Koniglich Schwedischen Akademie der Wissenschaften und 1886 Ritter vom Dannebrog Orden 1871 wurde er Ehrendoktor der Universitat Edinburgh Werke BearbeitenMeist in den Berichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen Die tropischen Cyklonen Kopenhagen 1871 Die Bewegungen der unterirdischen Wasser Kopenhagen 1872 Die Sturme und Verheerungen des Meeres im Jahr 1872 Kopenhagen 1881 Zur Energieerhaltung Thesen uber Krafte danisch in den Mitteilungen der Danischen Akademie der Wissenschaften 1843 On the history of the principle of the conservation of energy Philosophical Magazine Bd 27 1863 S 56 64 On the universal powers of nature and their mutual dependence Philosophical Magazine Bd 42 1871 S 1 20 Literatur BearbeitenP F Dahl Colding and the conservation of energy Centaurus Bd 8 1963 S 174 188 P F Dahl Ludwig Colding and the conservation of energy principle Johnson Reprint New York 1972 Per F Dahl Colding Ludvig August In Charles Coulston Gillispie Hrsg Dictionary of Scientific Biography Band 15 Supplement I Roger Adams Ludwik Zejszner and Topical Essays Charles Scribner s Sons New York 1978 S 84 87 Polytechnical Society 1846 1996 Fransen amp Harnow Copenhagen 1996 P Vinding Colding Ludvig August In Dansk Biografisk Leksikon Bd 5 Kopenhagen 1934 S 377 383 Weblinks BearbeitenMeyers Lexikon 1905 Normdaten Person GND 118669699 lobid OGND AKS LCCN no2014119776 VIAF 69723374 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Colding Ludwig AugustKURZBESCHREIBUNG danischer Physiker und IngenieurGEBURTSDATUM 13 Juli 1815GEBURTSORT ArnakkeSTERBEDATUM 1888 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig August Colding amp oldid 193687996