www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Bonnier 14 Juni 1856 in Templeuve 16 September 1946 in Paris war ein franzosischer Architekt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauwerke Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenLouis Bonnier war der Sohn eines Weinhandlers und der alteste von vier Brudern Diese waren Jules Zoologe Pierre Neurologe und Charles Bonnier Linguist Louis studierte zunachst an der Ecole des beaux arts in Lille und danach von 1877 bis 1886 an der Ecole des beaux arts in Paris Er war Schuler von Constant Moyaux und Louis Jules Andre Bei der Weltausstellung 1889 in Paris und bei einer Ausstellung 1890 in London war er tatig Im Jahr 1901 wurde Louis Bonnier zum Architekten des Elysee Palastes ernannt Im Laufe seiner weiteren beruflichen Karriere baute er uberwiegend offentliche Gebaude in Paris und in Nordfrankreich Bauwerke Auswahl Bearbeiten nbsp Hotel de ville in Templeuve nbsp Rathaus von Issy les Moulineaux nbsp Fassade des Schwimmbads Butte aux Cailles in Paris1890 1892 Vier Villen in Ambleteuse Pas de Calais Les Sablons Les Oyats Les Dunes und Les Algues 1893 1894 Villa Georges Fle in Ambleteuse Monument historique 1893 1894 Rathaus in Templeuve 1895 Rathaus in Issy les Moulineaux 1895 Salon im Stil des Art Nouveau fur Siegfried Bing in der Rue de Provence Nr 22 in Paris 9 Arrondissement 1897 Nebengebaude des Schlosses Cap Horn in Outreau 1897 1913 Hotel de voyageurs in Wimille 1898 1899 Laboratoire de zoologie maritime in Wimereux zerstort 1942 1900 Pavillon du groupe Schneider und Pavillon de l administration du Commissariat general a l Exposition universelle bei der Weltausstellung in Paris 1900 Villa La Begude in Cagnes sur Mer 1902 Wohnhaus von Maurice Lonquety Rue de Londres Nr 58 in Paris 9 Arrondissement 1902 1903 Villa La Colinette in Essomes sur Marne 1903 1904 Dispensaire Jouye Rouve et Tanies Rue des Pyrenees Nr 190 in Paris 20 Arrondissement 1903 1926 Hotel particulier de Maurice Lonquety Place Malesherbes Nr 16 in Paris 17 Arrondissement 1904 1907 Villa von Andre Gide in der Avenue des Sycomores in Paris 16 Arrondissement 1905 Denkmal fur Amedee Francois Lamy in Mougins 1908 Villa Lahovary in Leordeni Rumanien 1909 Mietshaus Rue du Faubourg Saint Martin Nr 122 124 in Paris 10 Arrondissement 1910 1911 Schule in der Rue Rouelle in Paris 15 Arrondissement 1910 1918 Maison Machat Rue Brissart Nr 38 in Clamart 1910 1930 Schwimmbad Butte aux Cailles Place Paul Verlaine Nr 5 in Paris 13 Arrondissement 1911 Villa Le Rousset Avenue Franklin D Roosevelt Nr 19 in Le Lavandou 1911 1913 Mietshaus Rue des Meuniers Nr 67 in Paris 12 Arrondissement 1912 Hotel de la Pointe aux Oies in Wimille 1919 1923 Wiederaufbau der Pont de la Tournelle in Paris 1920 1928 Sozialwohnungen Rue de Menilmontant Nr 140 in Paris 20 Arrondissement 1922 1925 Kriegerdenkmal im Gare de Lyon in Paris 12 Arrondissement 1923 1925 Grand hotel du mont Blanc in Combloux 1924 Bahnhof in Saint Laurent du Var 1926 Ferme de May in Morienval 1926 Cafe terminus im Bahnhof Saint Charles in Marseille 1926 1933 Hotel terminus in Briancon 1926 1933 Hotel terminus in Marseille um 1927 Villa in Pornichet 1929 1932 Mietshaus Rue de Rambouillet Nr 7 in Paris 12 Arrondissement Literatur BearbeitenJean Colson Marie Christine Lauroa Hrsg Dictionnaire des monuments de Paris Editions Hervas Paris 2003 1 Auflage 1992 ISBN 2 84334 001 2 Franco Borsi Ezio Godoli Pariser Bauten der Jahrhundertwende Architektur und Design der franzosischen Metropole um 1900 Nikol Verlagsgesellschaft Hamburg ohne Jahr ISBN 3 930656 65 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Louis Bonnier Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 121501906 lobid OGND AKS LCCN n88084936 VIAF 46791176 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bonnier LouisKURZBESCHREIBUNG franzosischer ArchitektGEBURTSDATUM 14 Juni 1856GEBURTSORT TempleuveSTERBEDATUM 16 September 1946STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Bonnier amp oldid 170386638